Profis

Sturm sackte drei Punkte gegen Blau-Weiß ein

Sturm Graz ließ vor heimischem Publikum nichts anbrennen und feierte bei sommerlichen Temperaturen einen souveränen Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz.

Mit einem souveränen Auftritt sicherte sich die Mannschaft drei Punkte. © Tobias Junranitsch

Handspiel, Horvat, Halbzeitführung

Die erste Halbzeit begann sehr körperlich. Die Partie war in den ersten Minuten geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Die Blau-Weißen konnten immer wieder kleinere Nadelstiche setzen und verteidigten vor dem eigenen Sechzehner sehr diszipliniert. Die erste richtig gute Chance hatte Leon Grgić in der 11. Minute. Nach einer schönen Flanke von Max Johnston köpfte der junge Stürmer knapp am langen Eck vorbei. Kurz nachdem die Grazer das Spiel immer mehr kontrollierten, gab es dann Elfmeter. Tomi Horvat dribbelte gleich an mehreren Linzern vorbei und flankte von links. Der Ball sprang Manuel Maranda an die Hand – klarer Elfmeter. Horvat trat selbst an und der frisch verlängerte Mittelfeldspieler verwandelte staubtrocken zum 1:0. In weiter Folge kamen Bøving, Aiwu und Horvat in Halbzeit zu Chancen die Führung auszubauen. Nach 45 Minuten ging es aber mit dem 1:0 in die Kabinen.

Bøving traf, Hödl debütierte, Hierländer mit Jubiläum

Auch in der zweiten Halbzeit drückte Sturm – bei sommerlichen Temperaturen – von Beginn an auf das zweite Tor. In der 52. Minute wurde es erstmals richtig gefährlich: Malick Yalcouyé kam nach einem durchgerutschten Ball am Fünfer zum Abschluss, setzte den Schuss jedoch über das Tor. Nur drei Minuten später war es erneut Leon Grgić, der per Kopf nur knapp das Gehäuse verfehlte. In der 71. Minute fiel dann das längst überfällige 2:0 – und das in sehenswerter Manier: Eine starke Kombination über Kiteishvili, Grgić und Bøving schloss der Däne souverän ab und belohnte den Dauerdruck der Grazer. Der Sieg war damit so gut wie in trockenen Tüchern – doch zwei besondere Momente hatte Sturm noch zu feiern: Jacob Hödl feierte sein Bundesliga-Debüt und sammelte vor heimischem Publikum in Liebenau seine ersten Minuten im schwarz-weißen Trikot. Und kurz darauf betrat Kapitän Stefan Hierländer das Feld, der seinen 300. Einsatz für den SK Sturm feierte.

SK Puntigamer Sturm Graz 2:0 (1:0) Blau-Weiß Linz

Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:

Scherpen - Malić - Lavalée - Aiwu - Johnston - Gorenc Stanković - Kiteishvili (82. Hödl) - Yalcouyé (75. Chukwuani) - Horvat (89. Hierländer) - Bøving (89. Zvonarek) - Grgić

Aufstellung Blau-Weiß Linz:

Vitek - Bakatukanda - Maranda - Moormann - Pirkl (74. Gölles) - Briedl - Diabate - Wähling (56. Anderson) - Dobras - Schmidt (56. Ronivaldo) - Seidl (46. Noß)

Tor: 1:0 Horvat (26.), 2:0 Bøving (71.)

Gelbe Karten: Diabate, Moormann

Merkur Arena, 15.123 Zuschauer:innen

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag