Der SK Puntigamer Sturm Graz und der FC Red Bull Salzburg trennten sich im Spitzenspiel der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga mit einem 1:1. Leon Grgić sorgte für die Führung, Vertessen traf zum Ausgleich.
Maue erste Halbzeit
Vor rund 15.500 Zuschauer:innen startet die Partie eher zäh. Schwarz-Weiß als auch die Salzburger vermochten es nicht, das Spielgerät über mehrere Stationen laufen zu lassen. Die beste Chance in der Anfangsphase hatte Maurice Malone, der von der Strafraumgrenze abzog, Schlager im Tor aber vor keine großen Probleme stellte (18.). Die nächste Möglichkeit hatte Leon Grgić, der aus spitzem Winkel verzog (27.). Die Gäste klopften in der 34. Minute das erste Mal an. Die Salzburger trafen anschließend in der 41. Minute zur vermeintlichen Führung, doch ein Foulspiel an Lavalée wurde im Vorfeld des Tores geahndet und folgerichtig zurückgenommen. Somit ging es mit einem 0:0 und einer generell mauen, fehlerbehafteten Leistung beider Teams in die Pause.
Blitzstart, Ausgleich & Punkteteilung
In der 46. Minute zog Otar Kiteishvili ab, seinen Schuss fälschte Leon Grgić unhaltbar zur Führung ab. Beinahe hätte Tochi Chukwuani in der 53. Minute die Führung verdoppelt, doch er wurde im letzten Moment am Abschluss gehindert. Die Gäste aus der Mozartstadt kamen in der 65. Minute zum Ausgleich, nachdem der erste zu Ende gespielte Angriff von Yorbe Vertessen vollendet wurde. In weiterer Folge passierte hüben wie drüben nicht mehr viel, der eingewechselte Hödl zog aus der Distanz ab und zwang Torhüter Schlager zu einer guten Parade. So trennten sich Meister und Vizemeister in einer spannenden, aber spielerisch überschaubaren Partie mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.
„ Es war ein sehr intensives Spiel und ich bin glücklich über mein Tor, aber trotzdem ist es extrem ärgerlich, dass wir nur Unentschieden gespielt haben. Ich denke, dass heute viel mehr möglich gewesen wäre.”
Leon Grgić
SK Puntigamer Sturm Graz 1:1 (0:0) FC Red Bull Salzburg
SK Puntigamer Sturm Graz
Christensen - Malić (82. Mitchell) - Lavalée - Oermann - Karić - Gorenc Stanković - Chukwuani (75. Rózga) - Horvat - Kiteishvili (82. Hödl) - Grgić (75. Jatta) - Malone (61. Kayombo)
FC Red Bull Salzburg
Schlager - Lainer (72. Trummer) - Schuster - Rasmussen - Terzić - Diabate - Kjaergaard (83. Bidstrup) - Baidoo (83. Aguilar) - Kitano (62. Yeo) - Bischoff (62. Vertessen) - Ratkov
Gelbe Karten: Mitchell; Ratkov, Lainer, Diabate
Stadion Liebenau, 15.500 Zuschauer:innen