Ein Spieler im Vordergrund.
Profis

Schwarz-Weißes Duell zum Restart

Der SK Puntigamer Sturm Graz empfängt am 14. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga am Sonntag, dem 23. November 2025, um 14:30 Uhr den LASK in der Merkur Arena.

Zwei Männer die sich freuen
Das erste Saison-Duell konnten die Grazer in Linz gewinnen. © Tobias Jurantisch

Auftakt zum intensiven Restprogramm

Für Sturm beginnt mit dem Duell gegen den LASK ein intensiver Schlussspurt vor der Winterpause. Sieben Pflichtspiele in 22 Tagen lagen vor der Länderspielpause bereits hinter den Grazern – die nächsten sieben warten im gleichen Rhythmus. Die kurze Pause kam dem Team von Cheftrainer Jürgen Säumel daher durchaus gelegen, um mental wie körperlich neue Kraft zu sammeln. Auch, wenn nicht alle Akteure von einer spielfreien Zeit sprechen können. Zehn Sturm-Spieler waren für ihre (Jugend-)Nationalteams im Einsatz. Besonders erfreulich: Filip Rózga und Emir Karić feierten jeweils ihr A-Team-Debüt – Rózga für Polen, Karić für Bosnien. Den Auftakt zu den letzten Partien vor der Winterpause gibt es am Sonntag in der Merkur Arena und das gleich mit einer anspruchsvollen Aufgabe: Der LASK reist in starker Form an. Seit dem Trainerwechsel zu Didi Kühbauer sind die Linzer ungeschlagen und konnten die letzten fünf Pflichtspiele in Bundesliga und Cup allesamt für sich entscheiden.

Positive Bilanz gegen die Stahlstädter

Die Bilanz gegen den LASK spricht in den letzten Jahren für Sturm: Seit fünf Spielen sind die Grazer ungeschlagen, die letzte Niederlage liegt über zwei Jahre zurück. Zuletzt konnte am ersten Spieltag der aktuellen Saison in Linz ein 2:0 eigefahren werden. Beide Teams zeichnen sich auch durch ihre stabile Defensive aus. Sowohl Sturm als auch der LASK spielten in dieser Saison bereits fünfmal zu Null – ligaweit Bestwert. Für Sturm wäre ein Erfolg zum Neustart ein wichtiges Zeichen für den restlichen Jahresendspurt und ein weiterer Schritt zurück in Richtung Tabellenspitze. Mit neuer Energie und der Unterstützung der Fans in der Merkur Arena wollen die Schwarz-Weißen ihre Serie gegen die Linzer fortsetzen und einen gelungenen Auftakt in den bevorstehenden Spiel-Marathon hinlegen.

Tickets für das Spiel am Sonntag gibt es noch online sowie in allen SturmShops!

Tickets kaufen

Infos & Unterhaltung rund um den Spieltag

Wie gewohnt gibt's rund um unsere Heimspiele einiges an Rahmenprogramm. Unsere jungen Fans können sich auf die "Kleine Gruabn" freuen – eine eigene Erlebniswelt für Kinder voller Spiel, Spaß und Action – direkt neben dem LONGIN-Klub. Testet eure Treffsicherheit beim Fußball-Dart oder an der Torschusswand. Wer es lieber kreativ mag, kann an unserer Malstation seiner Fantasie freien Lauf lassen. Im Bereich der "Kleinen Gruabn" wird es auch einen Getränkestand geben, damit für das leibliche Wohl gesorgt ist. Ebenso gibt's wie gewohnt die "Kleine Kurvn", ein eigener Bereich im Stadion – nur für Kinder, die Sturm Graz feiern und Stimmung machen wollen. Dort kann man mit anderen Kids singen, Fahnen schwenken und unsere Mannschaft anfeuern!

In der Fan Zone am Stadionvorplatz werden die Besucher wie gewohnt mit feiner Kulinarik und Getränken aus Food Trucks und Getränkewägen versorgt. Und nicht zu vergessen die Autogrammstunde mit einem Spieler aus dem Profikader und einer Spielerin der Sturm Damen, wie immer auf der Verteilerebene vor dem Sektor 18!

Jürgen Säumel, Cheftrainer des SK Sturm, sagt: "Wir konnten die Länderspielpause sehr gut nutzen, um sowohl zu regenerieren als auch an taktischen Inhalten zu arbeiten. Nun wartet mit dem LASK ein richtiger Brocken auf uns. Unter Didi Kühbauer sind die Linzer ja noch ungeschlagen, stehen extrem gut in der Defensive und beweisen enorme Qualität im Umschaltspiel. Wir benötigen am Sonntag eine hervorragende Leistung in allen Phasen unseres Spiels, dann können und wollen wir – mit der lautstarken Unterstützung unserer Fans im Rücken – dieses Heimspiel auch gewinnen."

Die Marketing-Cookies sitzen auf der Ersatzbank.
Jetzt einwechseln, um zum Video zu gelangen!

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag