Klubnews

Klubgeburtstag 1. Mai 2025

Am 1. Mai ist es wieder soweit – die Sturmfamilie kommt zusammen, um einen ganz besonderen Tag zu feiern.

Ein Feiertag in schwarz und weiß

Die Menschen in Österreich haben seit dem Jahr 1919 am 1. Mai einen Feiertag im Jahr mehr. Für alle Schwarz-Weißen in diesem schönen Land ist der 1. Mai aber schon viel länger ein Tag zum Feiern. Der Grundstein für das, was heute der erfolgreichste und beliebteste Fußballklub der Steiermark ist, wurde nämlich an genau diesem 1. Mai im Jahr 1909 von Pionieren wie Fritz Longin im Grazer Augarten gelegt. Seit diesem so geschichtsreichen Tag schlägt das Herz der Sturmfamilie für den Fußball.

Zum 116. Geburtstag des SK Sturm Graz kommt die Sturmfamilie zusammen, um ihre Verbundenheit und Tradition gebührend zu feiern. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Stele im Augarten, der Ort unserer Gründung. Von dort aus zieht der schwarz-weiße Tross über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße, den Jakominiplatz und den Hauptplatz, vorbei an wichtigen Orten unserer Vereinsgeschichte, durch die Stadt, bevor es über die Sporgasse hinauf auf den Schlossberg geht. Hinweis: Für alle, die Unterstützung benötigen, steht der Lift zur Verfügung.

Über den Dächern von Graz angekommen steht auf den Kasematten ein feierliches Programm mit Ansprachen und Ehrungen auf dem Programm. Natürlich ist auch für Verpflegung und das leibliche Wohl gesorgt. Bei gemütlichem Beisammensein bleibt genug Zeit, um Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam die schwarz-weiße Leidenschaft zu leben.

Die Fahnen der Sturmfamilie werden an diesem besonderen Tag einmal mehr hochgehalten – für die Geschichte, für die Gegenwart und für die Zukunft von Sturm Graz.

Ablauf des 116. Geburtstags des SK Puntigamer Sturm Graz – 1. Mai 2025

10:00 bis 11:00 Uhr – Eintreffen an der Stele im Augarten
Die Sturmfamilie versammelt sich an der Stele im Augarten, dem Ort der Vereinsgründung.

11:00 Uhr – Ansprache von Präsident Christian Jauk und Start des Marsches
Der Marsch führt über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße, den Jakominiplatz und den Hauptplatz bis hinauf zum Schlossberg. Hinweis: Für Menschen mit Handicap steht der Lift zur Verfügung.

12:30 Uhr – Ankunft am Schlossberg und Hissen der Fahnen
Auf den Kasematten findet ein feierliches Programm mit Ansprachen und Ehrungen statt.

14:00 UhrGeselliges Beisammensein
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Zeit für Austausch und gemeinsames Feiern.

Hinweis: Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.

© Collection Sturm Graz

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag