
Mehr als ein Dutzend Spieler des SK Sturm Graz verstärken Nationalmannschaften – von Österreich über Slowenien und Kroatien bis nach Marokko und Costa Rica.
Die WM-Qualifikation steht an
Vom 11. Juni bis 19. Juli wird kommendes Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft, offiziell 2026 FIFA World Cup bezeichnet, in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen. Weltweit laufen derzeit die Qualifikationsturniere, bei denen auch Kicker aus den Reihen des SK Sturm für ihre jeweiligen Nationalteams mitmischen.
So wird unser frischgebackener Bruno-Spieler des Jahres, Otar Kiteishvili, wie gehabt Georgien verstärken, wenn die schweren Auswärtspartien in Spanien und der Türkei anstehen. Tomi Horvat und Jon Gorenc Stanković wurden von Teamchef Matjaz Kek für die Spiele im Kosovo und und in Ljubljana gegen die Schweiz nominiert. Jeyland Mitchell, bei Sturm zuletzt gegen die Rangers und Altach im Kurzeinsatz, steht im Aufgebot der Nationalmannschaft von Costa Rica. Mitchell, mit seinen 21 Jahren bereits zwanzigfacher A-Teamspieler, vertritt seine Farben im Auswärtsmatch in Honduras und daheim in San Jose gegen Nicaragua.

Drei Grazer U21-Teamspieler
Den Sprung von der U19-Auswahl in die U21 Österreichs schaffte Jacob Hödl dank seiner starken Leistungen beim Meister aus Graz in der Bundesliga. Das gilt auch für Matteo Bignetti und Belmin Beganović, der zuletzt in Altach erstmals für Sturm treffen konnte. Das Trio steht in der Elf von Teamchef Peter Perchtold, das im Rahmen der EM-Qualifikation erst auswärts auf Dänemark und dann in Linz auf Wales trifft. Ebenfalls im U21-EM-Quali-Einsatz: Kristjan Bendra für Slowenien gegen Israel und Bosnien-Herzegowina sowie Senad Mustafic für Bosnien, der erst die Niederlande und dann Slowenien zum Gegner hat. Leon Grgić muss mit Kroatiens U21 gegen die Ukraine ran.
In Österreichs U19-Auswahl steht Richmond Osayantin. Auf den Sturm II-Stürmer warten die EM-Quali-Spiele gegen Slowenien, Luxemburg und Israel. Auf der Abrufliste steht Jakob Ploner. Das U17-Team, Jahrgang 2009, hat in der Qualifikation zur EURO die Färöer, Kosovo und Irland zugelost bekommen. Mit dabei aus Grazer Sicht ist Goalgetter Jonas Peinhart, auf der Abrufliste ist Cristiano Jance zu finden.
WM-Ehren
Sehr erfolgreich unterwegs ist derzeit Sturm II-Kicker Smail Bakhty, der mit Marokko bei der U20-WM in Chile weilt. Dort spielt Marokko groß auf: Nach einem 2:0-Sieg gegen Spanien und einem 2:1-Erfolg gegen Brasilien in der Vorrunde stand Bakhtys Auswahl bereits vorzeitig als Gruppensieger fest, Smail hat beide Spiele durchgespielt. Das dritte Vorrundenspiel, ein 0:1 gegen Mexiko, verfolgte Bakhty von der Bank aus. Weiter geht es mit dem Achtelfinale gegen Südkorea am Freitag im Estadio El Teniente in Rancagua, das rund 86 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile liegt.
Die beiden Top-Talente Luca Weinhandl und der im Sommer aus Kärnten zu Sturm gestoßene Zweimetermann Luca Morgenstern stehen erfreulicherweise in Österreichs Kader für die U17-Weltmeisterschaft, die im November in Katar über die Bühne gehen wird. Im Rahmen der Vorbereitung trifft die U17-Auswahl zweimal auf die Altersgenossen Italiens. Teamchef Hermann Stadler hat zudem Janne Gratzei auf die Abrufliste gesetzt.