Der SK Sturm Graz trifft auswärts in der UEFA Europa League am Donnerstag, dem 27. November 2025, in Athen auf Panathinaikos – anbei gibt's alle wichtigen Faninformationen powered by BFS Securitysolutions.
Faninformationen Athen
Der SK Sturm Graz steht in laufendem Austausch mit Panathinaikos Athen sowie den örtlichen Behörden. Nachfolgend möchten wir alle relevanten Faninformationen powered by BFS Securitysolutions zum Auswärtsspiel in Athen vorab zur Verfügung stellen. Bitte beachtet, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Ebenso wichtig: Bei den Zeitangaben die griechische Zeit (+1 Stunde Zeitverschiebung). Alle Updates gibt es ausschließlich im WhatsApp-Kanal!
Faninformationen zum Auswärtsspiel in Athen
-
- Olympiastadion Athen
- Leof. Olimpionikou Spirou Loui 1, Marousi 151 23, Griechenland
- Kapazität: Derzeit rund 35.000 (wird gerade umgebaut, eine Hälfte des Stadions bleibt geschlossen)
- Stadionöffnung: 19:00 Uhr (3 Stunden vor Spielbeginn)
- Spielbeginn: 22:00 Uhr Ortszeit
-
- Alle online gekauften Tickets müssen beim Fantreffpunkt gegen die originale Eintrittskarte umgetauscht werden. Bitte tauscht eure Tickets vor dem Auswärtssektor nur, wenn es euch beim Fantreffpunkt nicht anders möglich ist.
- Ticket pre-checks sind bei der Busabfahrt und vor dem Auswärtssektor möglich, bitte haltet euer Ticket daher stets bereit.
- Alle Fans sollen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitführen, beim Eingang können diese kontrolliert werden.
- Das Gästekontingent beträgt 1.750 Tickets, verkauft sind über 1.000.
-
- 16:00 Uhr: Fantreffpunkt ist beim Filomousou Eterias Square in Plaka, unweit der Akropolis. Hier gibt es mehrere traditionell griechische Restaurants, die für uns reserviert sind sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten.
- Voraussichtlich 18:45 Uhr: Abmarsch zum Panathinaiko-Stadion, auch als Kallimarmaro-Stadion bekannt (altes, historisches Olympiastadion, NICHT das Apostolos-Nikolaidis-Stadion von Panathinaikos!).
- Hier ist am Vorplatz der Sammelpunkt für die Shuttlebusse zum Olympiastadion (diese werden kostenlos zur Verfügung gestellt). Ein Kiosk und mobile Toiletten stehen zur Verfügung.
- Voraussichtlich 19:15 Uhr: Pünktliche Abfahrt zum Olympiastadion. Wir fahren alle gemeinsam, danach gibt es keine weiteren Shuttlebusse!
- 20:00 Uhr: Geschätzte Ankunft beim Olympiastadion.
- In den Shuttlebussen gibt es Sitzplätze, die Busse werden jedoch mit Stehplätzen aufgefüllt.
- Nach dem Spiel fahren die Shuttlebusse wieder gemeinsam zum Filomousou Eterias Square zurück.
- Taxis werden vor allem nach dem Spiel kaum verfügbar sein, wir empfehlen die Fahrt mit den Shuttlebussen.
-
- Im Auswärtssektor gibt es Sitzplätze (wobei natürlich wie gewohnt alle in diesem Sektor zum stehen und aktiv supporten aufgefordert sind).
- Der Auswärtssektor befindet sich beim Zugang A in den Sektoren 17a und 17b und ist nicht überdacht.
- Speisen und Getränke gibt es vor dem Auswärtssektor auf der Verteilerebene, diese dürfen auf die Tribüne mitgenommen werden. Es wird kein Alkohol ausgeschenkt. Bezahlt werden kann in bar und mit Karte.
- Mobile Toiletten stehen auf der Verteilerebene zur Verfügung.
- Taschen sind bis DIN A4-Größe erlaubt.
- Powerbanks dürfen nicht größer als das Handy sein.
- Bitte unbedingt einplanen: Es gibt kein Depot!
-
- Direkt hinter dem Auswärtssektor befinden sich die Rollstuhlplätze (es gibt einen eigenen Eingang dazu, ein paar Meter rechts neben dem Haupteingang zum Auswärtssektor).
- Barrierefreie Toiletten befinden sich auf der Verteilerebene vor dem Auswärtssektor.
-
- Es gibt keinen Gästeparkplatz.
- Auswärtsfans wird abgeraten, selbstständig zum Stadion anzureisen bzw. empfohlen, sich den dem Fantreffpunkt und den Shuttlebussen anzuschließen.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir ausdrücklich, jegliche Fanbekleidung nur bei großen Fangruppen und im Gästesektor sichtbar zu tragen, sowie das Singen oder sonstiges auffälliges Verhalten in Kleingruppen außerhalb des Stadions zu unterlassen.
- Nach dem Spiel ist mit einer Rückhaltezeit zu rechnen, die Gastro und die Toiletten stehen während dieser Zeit zur Verfügung.
- Wir haben bei diesem Spiel wieder einen Anwalt engagiert, der uns vor Ort bei Fragen unterstützt und dolmetschen kann.
- Vom Mitführen von Pyrotechnik raten wir vor allem in Griechenland ausdrücklich ab.
- Unter diesem Link gelangt ihr zum WhatsApp-Kanal, der extra für dieses Auswärtsspiel angelegt wurde. Tipp: Um keine Infos zu verpassen, schaltet die Benachrichtigungen ein (klickt im Kanal rechts oben auf die „Glocke“)
*Im Falle von Festnahmen ist die Vertretung vor dem Haftrichter bzw. Gericht nicht gedeckt und die entstehenden Kosten müssten von den betroffenen Fans selbst übernommen werden.
Bei Rückfragen steht euch der Fanbeauftragte des SK Sturm gerne zur Verfügung:
Mail: fanservice@sksturm.at
Alle Updates gibt es ausschließlich im WhatsApp-Kanal – hier gelangt ihr zum Kanal: Alle Updates
Telefon: Dominik Neumann: +43 699 1909 0012
Facebook: SK Sturm Graz Fanservice (Info-Gruppe)