
Der SK Puntigamer Sturm Graz setzte sich in einem intensiven Auswärtsspiel gegen Blau-Weiß Linz mit 1:0 durch. Die Grazer dominierten über weite Strecken das Geschehen, erspielten sich zahlreiche Chancen und bewiesen auch in Unterzahl großen Kampfgeist.

Sturm dominierte erste Halbzeit
Sturm war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Bereits in der sechsten und neunten Minute sorgten Malick Yalcouyé und Amady Camara mit zwei hochkarätigen Chancen für Gefahr. Die Linzer hatten in der Anfangsphase große Mühe, dem Druck der Grazer standzuhalten. Erst nach rund 20 Minuten beruhigte sich das Spiel etwas, Blau-Weiß Linz zog sich zurück und überließ Sturm phasenweise über 65 % Ballbesitz. Kurz vor der Pause bot sich Tomi Horvat nach einem sehenswerten Doppelpass mit Otar Kiteishvili die große Chance auf die Führung. Der Slowene tauchte halblinks völlig frei vor dem Linzer Schlussmann Radek Vitek auf, setzte den Ball jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit.
Sturm siegte in Unterzahl
Nach dem Seitenwechsel machten die Grazer sofort wieder Tempo – und belohnten sich früh: In der 48. Minute flankte Max Johnston hoch von rechts in den Strafraum. Otar Kiteishvili setzte sich gegen zwei Linzer durch und vollendete technisch stark zur verdienten Führung. Auch danach blieb Sturm am Drücker. In der 62. Minute kombinierten sich die Gäste sehenswert bis in den Strafraum. Kiteishvili wollte Yalcouyé bedienen, der frei vor dem Tor lauerte, doch der junge Mittelfeldspieler war einen Schritt zu weit – der Ball rollte knapp hinter seinem Rücken vorbei. Fast im Gegenzug bot sich Blau-Weiß die große Ausgleichschance: Simon Seidl stand plötzlich alleine vor Kjell Scherpen, überlupfte den Torhüter, traf aber nur die Latte. In der 74. Minute setzte Tomi Horvat Tochi Chukwuani perfekt in Szene. Der Däne behauptete sich im Sitzen gegen seinen Gegenspieler, tankte sich weiter durch und zog aus der Drehung vom Fünfer ab – der Ball strich hauchdünn am langen Eck vorbei. Ab der 81. Minute mussten die Grazer in Unterzahl weiterspielen: Der eingewechselte Belmin Beganović, bereits verwarnt, ging zu ungestüm in einen Zweikampf mit Martin Moormann und sah die Ampelkarte. Doch Sturm ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen, verteidigte die Führung clever und brachte den verdienten Auswärtssieg in Linz über die Zeit.
Blau-Weiß Linz 0:1 (0:0) SK Puntigamer Sturm Graz
Aufstellung Blau-Weiß Linz:
Vitek - Pasic - Maranda - Moormann - Anderson - Briedl - Diabate (79. Bakatukanda) - Pirkl (63. Gölles) - Dobras - Ronivaldo (79. Schmidt) - Seidl (63. Noß)
Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:
Scherpen - Lavalée - Aiwu - Wüthrich- Johnston - Gorenc Stanković - Chukwuani - Kiteishvili - Yalcouyé (84. Kiedl) - Horvat (76. Hödl) - Camara (66. Beganović)
Tor: 0:1 Kiteishvili (48.)
Gelbe Karten: Vitek, Diabate, Moormann bzw. Wüthrich
Gelb-Rote Karte: Beganović
Hofmann Personal Stadion, 5.595 Zuschauer:innen
Weitere News
-
Profisvor 2 Tagen
-
-
Pressekonferenz vor Austria Wien
Profis25.04.2025 -
Austria Doppel – Episode 2
Profis25.04.2025 -
Saison-Aus für Niklas Geyrhofer
Profis24.04.2025 -
Keine Punkte gegen die Wiener Austria
Profis23.04.2025