Die Teams der AKA Steiermark – Sturm Graz feierten zwei Siege und ein Remis in der letzten Runde vor der Winterpause in Tirol. Die Fußballakademie Burgenland blieb punktelos.
Starke erste Saisonhälfte
Mit einer makellosen Bilanz am elften Spieltag der ÖFB Jugendliga gehen die drei Teams der AKA Steiermark – Sturm Graz in die Winterpause. Aus Tirol kehrten die Grazer mit Siegen für die U16 und U18 sowie einem Remis für die U15 zurück und blicken damit auf einen äußerst erfolgreichen Herbst zurück. Mit zwei zweiten Plätzen (U16 und U18) und einem vierten Rang (U15) starten die Mannschaften so gut in die Halbzeit der Saison wie seit Jahren nicht mehr.
Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für unseren Perspektivenpartner, die Fußballakademie Burgenland. In den drei Heimspielen gegen die LASK Akademie blieb die burgenländische Auswahl ohne Punkte.
AKA U15: Gerechtes Unentschieden in Tirol
Die U15 traf auswärts auf die Alterskollegen der AKA Tirol und zeigte über weite Strecken eine starke Vorstellung, in der es jedoch immer wieder zu individuellen Fehlern kam. Die Steirer dominierten das Spiel und kontrollierten große Teile der Partie, mussten aber nach zwei Fehlern im Spielaufbau jeweils einem Rückstand hinterherlaufen.
Die Reaktion fiel überzeugend aus: Zunächst gelang Felix Jentl mit einem sehenswerten Abschluss der Ausgleich. Wenig später sorgte ein kurioses Eigentor eines Tiroler Verteidigers, der den Ball über den eigenen Tormann hinweg ins Netz klärte, für den zweiten Treffer der Grazer vor der Pause. Kurz nach Wiederanpfiff geriet die U15 erneut in Rückstand, nachdem eine Tiroler Ecke nicht konsequent verteidigt werden konnte. Doch auch diesmal zeigte die Mannschaft Moral: Fünf Minuten vor dem Ende stellte Sheiko Othman nach einer ungeklärten Ecke den 3:3-Endstand her. In den Schlussminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams auf den Sieg drängten. Am Ende blieb es beim 3:3 – ein insgesamt leistungsgerechtes Resultat nach einer intensiven Begegnung. Mit diesem Punkt schließt die U15 die Herbstsaison auf dem vierten Tabellenplatz ab.
Bericht: Bradbury
AKATirol U15 3:3 (2:2) AKA Steiermark Sturm Graz U15
Tore: Jentl, Othman, Haslwanter (Eig.)
AKA U16: Wichtiger Sieg in Tirol
Die AKA U16 trat auswärts in Tirol an und zeigte trotz der langen Anreise eine konzentrierte und engagierte Vorstellung. Die Steirer starteten schwungvoll in die Partie und erspielten sich früh erste Möglichkeiten. In der 20. Minute folgte die verdiente Führung: Fabio Reichmann traf mit einem präzisen Abschluss ins lange Eck und ließ dem Tiroler Torhüter keine Chance. Auch in der Folge blieb die U16 tonangebend und erarbeitete sich zahlreiche Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Mehrfach bot sich die Gelegenheit, auf 2:0 zu erhöhen, doch die Chancen blieben ungenutzt.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Druck der Steirer zunächst fort. Das 2:0 in der 54. Minute war die logische Konsequenz der starken Phase. Danach verlor das Team jedoch etwas die Kontrolle, das Spiel wurde hektischer, und Tirol nutzte eine kurze Drangperiode, um nach einer Flanke auf 2:1 zu verkürzen. In der Schlussphase tat sich die U16 schwer, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten, doch defensiv agierte sie weiterhin stabil. Die Tiroler fanden keine klare Möglichkeit auf den Ausgleich, sodass die Steirer den verdienten Auswärtssieg letztlich souverän über die Zeit brachten.
Bericht: Mangst
AKA Tirol U16 1:2 (0:1) AKA Steiermark Sturm Graz U16
Tore: Reichmann, Ewers
AKA U18: Arbeitssieg in Tirol
Mit dem achten Sieg im elften Saisonspiel sicherte sich die AKA Steiermark U18 den zweiten Tabellenplatz und geht damit aus einer hervorragenden Ausgangsposition in die Winterpause. Die Anfangsphase gestaltete sich allerdings schwierig: Tirol agierte wacher, handlungsschneller und bestimmte zunächst das Tempo. Erst ab der 20. Minute fanden die Steirer besser ins Spiel, traten mutiger auf und übernahmen zunehmend die Kontrolle. In der 23. Minute bot sich Tim Huber die erste große Chance auf die Führung, doch der Abschluss blieb ungenutzt. In der 35. Minute wurden die Bemühungen schließlich belohnt: Timo Petritsch traf nach einer sehenswerten Vorlage von Gratzei zum 1:0. Mit dieser knappen Führung ging es in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein offenes, umkämpftes Spiel, in dem klare Torchancen auf beiden Seiten selten blieben. In der Schlussphase setzte die U18 jedoch den entscheidenden Stich: Jonas Peinhart drang halbrechts in den Strafraum ein und wurde von hinten zu Fall gebracht. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Mate Grgic souverän zum 2:0. Kurz vor dem Ende hatten die Steirer noch Glück, als Tirol lediglich die Stange traf. Am Ende stand jedoch ein verdienter und hart erarbeiteter Auswärtssieg – der perfekte Abschluss einer starken Herbstsaison.
Bericht: Hösele
AKA Tirol U18 0:2 (0:1) AKA Steiermark Sturm Graz U18
Tore: Petritsch, Mate Grgic (E.)
Die Akademie Burgenland blieb punktelos
Für die Fußballakademie Burgenland, seit diesem Spieljahr ja Perspektivenpartner des SK Sturm Graz, geht die letzte Runde der ÖFB Jugendliga im Herbst ohne Punktezuwachs zu Ende. Im Heimspiel gegen die LASK Akademie waren drei Niederlagen zu verzeichnen. Die U15 und die U18 überwintern auf Rang zwölf, die U16 geht als Zehnter in die Pause. Hier die Ergebnisse:
Fußballakademie Burgenland U15 1:2 (1:0) LASK Akademie U15
Tor: Chinedu
Fußballakademie Burgenland U16 1:3 (0:2) LASK Akademie U16
Tor: Pöttschacher
Fußballakademie Burgenland U18 1:3 (0:2) LASK Akademie U18
Tor: Hinterreiter (Eig.)