
Sturm-Nachwuchsspieler Marcel Hochhold verbindet seit September seine Fußballkarriere mit einer Ausbildung beim Land Steiermark. Im Rahmen des neuen Programms „Lehre und Leistungssport“ wurde er gemeinsam von Landeshauptmann Mario Kunasek empfangen.
Seit Anfang September beschreitet Sturm-Nachwuchsspieler Marcel Hochhold einen neuen Weg: Gemeinsam mit Radsportler Jan Fasching ist er einer der ersten Lehrlinge, die im neuen Ausbildungsprogramm „Lehre und Leistungssport“ beim Land Steiermark durchstarten. Dieses Modell ermöglicht es jungen Athleten, eine fundierte Berufsausbildung zu absolvieren und zugleich ihre sportlichen Ambitionen auf höchstem Niveau weiterzuverfolgen.
Am 2. Oktober wurden die beiden Lehrlinge von Landeshauptmann Mario Kunasek offiziell im Amt empfangen. Neben dem Landeshauptmann waren auch SK Sturm-Entwicklungscoach Günther Neukirchner bei der Vorstellung anwesend.
„Die Kombination aus Lehre und Leistungssport ist ein absoluter Mehrwert. Die duale Ausbildung hat beim SK Sturm einen großen Stellenwert. Marcel hat bei uns die Chance, Profi-Fußballer zu werden. Gleichzeitig hat er das Glück, sich durch die Ausbildung beim Land Steiermark ein zweites berufliches Standbein aufzubauen“, betonte Neukirchner beim Empfang.
Hochhold, der aus Hofstätten an der Raab stammt, wird im Referat Sport der Abteilung 9 – Kultur, Europa und Sport – zum Verwaltungsassistenten ausgebildet. Parallel dazu setzt er sportlich alles daran, sich beim SK Sturm Graz weiterzuentwickeln.
Landeshauptmann Mario Kunasek freut sich über das neu geschaffene Programm: „Wir ermöglichen so, dass das Land Steiermark auch für junge Leistungssportler ein attraktiver Arbeitgeber ist und die fundierte berufliche Ausbildung bestmöglich mit den sportlichen Trainings- und Wettkampfzeiten kombiniert werden kann.“
Mit der Initiative „Lehre und Leistungssport“ geht das Land Steiermark einen neuen Weg, der jungen Sportler:innen mehr Sicherheit für ihre Zukunft bietet. Für Sturm bedeutet das zugleich eine wichtige Unterstützung in der Entwicklung von Talenten, die neben dem Traum vom Profifußball auch auf eine stabile berufliche Basis bauen können.