Nur zwei Punkte brachten unsere Akademiemannschaften von der Auswärtsrunde bei der AKA Austria Wien mit. Top: Die AKA Burgenland holte in Ried zwei Siege.
Keine fette Beute
Keine fette Beute machten unsere drei Teams der Akademie Steiermark – Sturm Graz bei der AKA FK Austria Wien. Die U15-Mannschaften trennten sich torlos, die U16 erreichte ein 2:2-Unentschieden und die U18 verlor gegen die Violetten mit 0:2. Mehr Punkte brachte Perspektivenpartner AKA Burgenland aus Ried heim. Sowohl die U16 und auch die U18 durften sich über Auswärtssiege freuen.
AKA U15: Torloses Remis gegen Austria Wien
In einem hochintensiven Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer AKA Wiener Austria zeigte unserer U15-Mannschaft eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an war klar, dass beide Teams mit viel Einsatz und Tempo agieren würden – und genau das spiegelte sich über die gesamte Spielzeit wider.
Die Steirer dominierten die erste Halbzeit und setzten die Gastgeber mit konsequentem Pressing und schnellen Umschaltmomenten unter Druck. Besonders bei Standardsituationen – Eckbällen und Freistößen – kam unser Team zu mehreren vielversprechenden Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel offener. Beide Mannschaften drängten auf den Siegtreffer, wobei sich ein intensiver Schlagabtausch entwickelte. Die Grazer blieben dabei stets gefährlich und verteidigten sehr diszipliniert.
In der Schlussphase ergaben sich für unsere Mannschaft nochmals gute Möglichkeiten durch schnelle Konterangriffe, doch auch diese blieben ungenutzt. So endete das Spiel schließlich torlos – ein Ergebnis, das dem Spielverlauf zwar nicht ganz gerecht wird, aber dennoch die starke Leistung beider Teams unterstreicht.
Fazit: Eine rundum gute Vorstellung der AKA Steiermark gegen einen sehr starken Gegner. Die Mannschaft zeigte Einsatz, Spielwitz und taktische Reife – ein Punkt, der sich sehen lassen kann.
Bericht: Bradbury
AKA FK Austria Wien U15 0:0 AKA Steiermark Sturm Graz U15
Tor: -
AKA U16: 2:2 gegen AKA Austria Wien
Im Auswärtsspiel gegen die AKA Austria zeigte die U16 eine leidenschaftliche und kämpferisch starke Leistung. Gegen den Tabellenführer startete unser Team selbstbewusst in die Partie und übernahm früh die Kontrolle. Die verdiente Führung gelang durch einen sehenswerten Weitschuss von Fabio Reichmann, der das 1:0 markierte iund damit seine starke Form unterstrich.
Kurz nach dem Führungstreffer ließ die Aktivität etwas nach, was die Gastgeber ausnutzten. Zwei Unachtsamkeiten in der Defensive führten dazu, dass die Wiener das Spiel noch vor der Pause drehten und mit einer 2:1-Führung in die Kabine gingen.
Doch in der zweiten Halbzeit gehörte das Spiel ganz klar den Steirern. Mit viel Druck, Spielwitz und Entschlossenheit erspielten sie sich zahlreiche gute Torchancen. Die Gastgeber hatten in dieser Phase kaum Zugriff und kam nur einmal gefährlich vor unser Tor. Der verdiente Ausgleich fiel schließlich erneut durch Fabio Reichmann, der per Kopf seinen Doppelpack schnürte und damit seine überragende Leistung krönte.
Fazit: Ein intensives Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, in dem wir uns mit einer starken zweiten Hälfte einen verdienten Punkt erkämpft haben. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und gezeigt, dass sie auch gegen Spitzenmannschaften bestehen kann.
Im kommenden Spiel gegen die AKA Admira wollen wir an diese gute Leistung anknüpfen – mit dem klaren Ziel, drei Punkte nach Graz zu holen.
Bericht: Mangst
AKA FK Austria Wien U16 2:2 (2:1) AKA Steiermark Sturm Graz U16
Tore: Reichmann (2)
AKA U18: Niederlage in Wien
Unsere U18 konnte leider nicht an die starke Leistung vom vergangenen Wochenende gegen Rapid anschließen und musste sich der AKA Austria mit 0:2 geschlagen geben. Dabei begann die Partie vielversprechend: Bereits in der 3. Minute hatte Dijon Shala die große Chance zur Führung, scheiterte jedoch mit einem Elfmeter am stark reagierenden Wiener Torhüter.
In der Folge hatten unsere Jungs etwas mehr vom Spiel und zeigten sich bemüht, das Spiel zu kontrollieren. Leider fehlte die nötige Präzision, um die herausgespielten Möglichkeiten erfolgreich abzuschließen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb unser Team tonangebend. Die Gastgeber konzentrierten sich auf Umschaltaktionen – eine solche führte Mitte der zweiten Halbzeit zur Führung der Gastgeber. In der Schlussphase warfen unsere Jungs nochmals alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Stattdessen erhöhten die Wiener in der letzten Minute nach einem Abpraller auf 2:0.
Fazit: Trotz einer engagierten Leistung und mehr Spielanteilen blieb unser Team ohne Torerfolg. Die Niederlage ist bitter, aber die gezeigte Einstellung und der Einsatz stimmen positiv für die kommenden Aufgaben.
Im nächsten Spiel gegen Admira Wacker gilt es, wieder an die Leistung gegen Rapid anzuknüpfen und mit Entschlossenheit und Präzision auf Sieg zu spielen.
Bericht: Hösele
AKA FK Austria Wien U18 2:0 (0:0) AKA Steiermark Sturm Graz U18
Tore: -
Zwei Auswärtssiege für die Akademie Burgenland
Erfreulicher Punktezuwachs für die Fußballakademie Burgenland, seit diesem Spieljahr ja Perspektivenpartner des SK Sturm Graz. In der neunten Runde der ÖFB Jugendliga holten sich die U16 und die U18 Auswärtssiege bei der AKA SV Ried. Lediglich die U15 musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Hier die Ergebnisse:
AKA SV Ried U15 3:2 (1:0) Fußballakademie Burgenland U15
Tore: -
AKA SV Ried U16 1:3 (0:3) Fußballakademie Burgenland U16
Tore: Pöttschacher (2), Chinedu
FAKA SV Ried U18 1:2 (1:2) Fußballakademie Burgenland U18
Tore: Sarac, Jauker