
Diesmal keine Erfolgsmeldung aus der Akademie: Die drei Teams der AKA Steiermark – Sturm Graz mussten sich in der ÖFB Jugendliga gegen die Alterskollegen von Red Bull geschlagen geben. Gleich erging es Perspektivenpartner Burgenland in Tirol.
AKA U15: Knappe Niederlage gegen Red Bull Salzburg
In einem intensiv geführten Duell musste sich unsere U15 knapp mit 1:2 gegen Red Bull Salzburg geschlagen geben. Die Partie war geprägt von taktischer Disziplin, körperbetonten Zweikämpfen und wenigen klaren Torchancen.
Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, das vor allem durch schnelle Umschaltaktionen und hohe Laufbereitschaft geprägt war. Das Mittelfeld blieb umkämpft, ohne dass eines der Teams die Kontrolle übernehmen konnte. Die Folge war ein zerfahrener Spielverlauf mit vielen Ballverlusten und taktischen Fouls.
Salzburg ging in der ersten Halbzeit durch ein Tor nach einer Standardsituation in Führung – ein präzise getretener Eckball führte zum 0:1 aus Sicht der Grazer. Die Steirer zeigten sich davon unbeeindruckt, blieben kompakt und kämpferisch. Nach einer Druckphase zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang der verdiente Ausgleich.
Auch der zweite Treffer der Salzburger fiel nach einem ruhenden Ball: Mitte der zweiten Halbzeit nutzten sie erneut eine Standardsituation zum 1:2. Unsere Mannschaft warf in der Schlussphase alles nach vorne, doch die Defensive der Gäste hielt dem Druck stand.
Angesichts des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen. Dennoch kann unser Team stolz auf seine Leistung sein – man überzeugte mit Einsatz, Disziplin und starkem Teamgeist.
Bericht: Bradbury
Red Bull Akademie U15 – AKA Steiermark Sturm Graz U15 2:1 (1:0)
Tor: Zöhrer
AKA U16: Niederlage gegen Salzburg nach packendem Schlagabtausch
Im Auswärtsspiel gegen Salzburg verschlief unsere Mannschaft die Anfangsphase komplett. Trotz einer beeindruckenden Serie von fünf Siegen in Folge agierten wir in den ersten 20 Minuten ungewohnt unsicher und gerieten deshalb mit 0:1 in Rückstand.
Erst danach fanden wir besser ins Spiel und konnten uns einige vielversprechende Torchancen erarbeiten. Leider blieben diese ungenutzt, während die Gastgeber ihre Möglichkeiten konsequent nutzten und auf 2:0 erhöhten.
Ab diesem Zeitpunkt übernahmen wir zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Der Einsatz wurde belohnt: Anto Kalauz und Michael Habisohn sorgten mit ihren Treffern für den verdienten Ausgleich zum 2:2. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlichen sich erneut Unachtsamkeiten in unserer Defensive ein, was Salzburg eiskalt ausnutzte und zum 3:2 traf.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Platzverweis für Salzburg, was uns zusätzlichen Auftrieb gab. Wir zeigten über weite Strecken eine engagierte und kämpferische Leistung. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Florian Pillich zum 3:3 ließ kurzzeitig Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkommen. Doch diese wurde kurz vor Schluss jäh zunichte gemacht: Die Gastgeber nutzten eine weitere Unachtsamkeit und erzielten den entscheidenden Treffer zum 4:3-Endstand.
Trotz einer phasenweise starken Vorstellung und großem Kampfgeist gelang es uns nicht, einen verdienten Punkt aus Salzburg mit nach Graz zu nehmen.
Bericht: Mangst
Red Bull Akademie U16 – AKA Steiermark Sturm Graz U16 4:3 (3:2)
Tore: Kalauz, Habisohn, Pillich
AKA U18: 2:4-Niederlage in Salzburg
Die AKA U18 musste sich in einem spannenden und temporeichen Auswärtsspiel gegen Red Bull Salzburg mit 2:4 geschlagen geben. Trotz einer engagierten und kämpferischen Leistung blieb die Belohnung am Ende aus.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 10. Minute brachte Abdi Kante die Steirer durch eine starke Einzelaktion in Führung. Doch die Antwort der Salzburger ließ nicht lange auf sich warten – im direkten Gegenzug fiel der Ausgleich. Kurz darauf hatte unsere Mannschaft eine Großchance zum 2:1, doch erneut konterte Salzburg erfolgreich und ging mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Steirer auf den Ausgleich und erspielten sich eine Doppeltorchance. Doch wie schon zuvor nutzte Salzburg den Gegenzug eiskalt und erhöhte auf 3:1. Die AKA ließ sich davon nicht entmutigen, wurde zunehmend stärker und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 – erneut durch Kante. In der Schlussphase waren die Steirer dem Ausgleich näher als Salzburg dem Ausbau der Führung. Doch ein Konter der Gastgeber besiegelte mit dem 4:2 die Niederlage.
Trotz des Ergebnisses zeigte unsere Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung, die Mut für die kommenden Aufgaben macht. Einsatz, Moral und Spielfreude waren deutlich erkennbar – auch wenn das Spielglück diesmal auf Seiten der Salzburger lag.
Bericht: Rojs
Red Bull Akademie U18 – AKASteiermark Sturm Graz U18 4:2 (2:1)
Tore: Kante (2)
Akademie Burgenland ohne Zähler in Tirol
Die Fußballakademie Burgenland spulte in der siebenten Runde der ÖFB Jugendliga noch mehr leere Kilometer ab. Auswärts bei der AKA Tirol war für unsere Perspektivenpartner nichts zu holen. Während die U15 (1:2) und die U16 (0:1) noch knappe Niederlagen hinnehmen mussten, ging die U18 gleich mit 1:6 unter. Dabei war es zur Pause noch 1:1 gestanden. Den Ehrentreffer erzielte Kieras aus einem Elfmeter. Hier die Ergebnisse:
AKA Tirol U15 2:1 (1:0) Fußballakademie Burgenland U15
Tore: -
AKA Tirol U16 1:0 (1:0) Fußballakademie Burgenland U16
Tore: -
AKA Tirol U18 6:1 (1:1) Fußballakademie Burgenland U18
Tor: Kieras (E.)