Der SK Sturm Graz musste sich im stimmungsvollen Celtic Park dem Celtic FC mit 2:1 geschlagen geben, Tomi Horvat sorgte für die Halbzeitführung, ehe zwei schnelle Standard-Tore die Partie zu Gunsten der Gastgeber entschied.
Gute erste Halbzeit
Schwarz-Weiß ging – angetrieben von rund 2.500 Sturm-Fans, die für eine Heimspiel-Atmosphäre sorgten – mit viel Elan in die Partie. Die ersten Halbchancen der Gastgeber konnten noch wegverteidigt werden, ehe Tomi Horvat für die erste – und leider einzige – Sturm-Sternstunde an diesem Abend sorgte. Der slowenische Mittelfeldspieler nahm sich aus rund 25 Metern ein Herz und bugsierte das Kunstleder ins linke Kreuzeck, Führung (15.). Fortan übernahmen die Hausherren mehr und mehr das Kommando, die Grazer konnten aber weiterhin Nadelstiche setzen. Otar Kiteishvili hatte die große Chance auf das 2:0, traf aber nur die Stange (25.). Auf der Gegenseite konnten Bignetti und Aiwu den Gegentreffer verhindern. Die letzte Sturm-Chance hatte Emanuel Aiwu, der kurz vor der Pause nach einem Standard den Ball über die Querlatte setze. So ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Chancenflut und Doppelschlag besiegelten Niederlage
Zu Beginn der zweiten Halbzeit starten die Gäste aus der steirischen Landeshauptstadt ebenso mit Elan, der jedoch schnell abflachen sollte. Die beste Chance im zweiten Durchgang aus Grazer Sicht sollte Jon Gorenc Stanković haben, der einen Kopfball nur hauchzart am Gehäuse vorbeisetzte. Danach starteten die Angriffswellen von Celtic, die in eine Vielzahl an Abschlüssen und Eckbällen resultieren sollten. Zwei von eben jenen landeten dann im Gehäuse der Steirer. Scales (61.) und Nygren (64.) sorgten für einen Doppelschlag, von dem sich Schwarz-Weiß nicht mehr erholen sollte. Bitter war auch der Ausschluss von Tochi Chukwuani, der seinem Team mit einem vermeidbaren Tackling im Mittelfeld einen Bärendienst erwies und mit einer glatten roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Anschließend hatten die Gastgeber aus Glasgow noch die ein oder andere Möglichkeit, die jedoch nicht in einen weiteren Treffer umgemünzt werden konnten. Sturm wiederum versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, mehr als Halbchancen sprangen dabei aber nicht heraus. Einziges positive Highlight in der zweiten Hälfte war das Pflichtspiel-Debüt von Axel Kayombo (82.). Am Ende musste sich das Team von Cheftrainer Jürgen Säumel verdient mit 2:1 geschlagen geben und trat die Heimreise ohne Zählbares an. Am Wochenende geht es mit einem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC weiter.
Celtic FC 2:1 (0:1) SK Sturm Graz
Celtic FC
Schmeichel - Tierney - Scales - Carter-Vickers - Johnston (26. Donavan) - Engels - McGregor - Hatate - Nygren - Iheancho (4. Kenny) - Tounekti (78. Balikwisha)
SK Sturm Graz
Bignetti - Oermann (46. Mitchell) - Aiwu - Lavalée - Karić - Gorenc Stanković - Chukwuani - Horvat (82. Kayombo) - Kiteishvili (78. Grgić) - Rózga (59. Hödl) - Malone (59. Jatta)
Tor: 0:1 Horvat (15.), 1:1 Scales (61.), 2:1 Nygren (64.)
Gelbe Karten: Carter-Vickers; Gorenc Stanković
Rote Karte: Chukwuani
Celtic Park, 50.731 Zuschauer:innen