 
  Am 12. November 2025 würdigt der SK Sturm Graz eine seiner größten Vereinslegenden auf besondere Weise. Im Trainingszentrum Messendorf erhält der Einser-Platz offiziell den Namen "Platz für Gernot Jurtin".
Ein Platz für Gernot Jurtin
Am Mittwoch, dem 12. November 2025, erhält der Einser-Platz im Trainingszentrum Messendorf einen neuen Namen: In Erinnerung an die im Dezember 2006 viel zu früh verstorbene Sturm-Legende wird er künftig den Namen "Platz für Gernot Jurtin" tragen.
Im Rahmen der Feier wird im Eingangsbereich des Trainingszentrums eine Stele enthüllt, die an Jurtins Verdienste und seine besondere Bedeutung für den Verein erinnert. Begleitet wird der Festakt von mehreren Reden, die an das sportliche Wirken und den Menschen Gernot Jurtin erinnern – an einen Spieler, der Sturm über viele Jahre geprägt hat. Die Benennung des Platzes ist Ausdruck großer Wertschätzung für einen Fußballer, der in der Geschichte des SK Sturm Graz unvergessen bleibt. Gernot Jurtin, geboren am 9. September 1955 in Scheifling, absolvierte zwischen 1974 und 1987 insgesamt 378 Spiele für Sturm und erzielte dabei 119 Meisterschaftstore – nur Mario Haas und Ivica Vastić trafen öfter. Er führte den Verein unter anderem in die Viertelfinale des Europacups der Cupsieger 1975/76 und des UEFA-Pokals 1983/84, wurde Torschützenkönig der Bundesliga 1980/81 und lief zwölfmal für das österreichische Nationalteam auf. Jurtin, der seine gesamte Karriere in Schwarz-Weiß verbrachte, bleibt als Fußballer mit Herz, Bescheidenheit und Leidenschaft in Erinnerung. Mit der Benennung des Platz für Gernot Jurtin möchte der SK Sturm Graz seinen Dank und die Verbundenheit zu einen Menschen ausdrücken, der bis heute als echtes Sturm-Original gilt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder beträgt der Preis € 11,-. Aufgrund der begrenzten Kapazität wird empfohlen, Tickets rechtzeitig über den Ticketshop zu buchen.
Programm der Feierlichkeiten:
- Begrüßung durch Sturm-Präsident Christian Jauk
- Rückblick auf Leben und Karriere von Gernot Jurtin durch Autor und Publizist Klaus Dermutz
- Interview mit den Fangruppen über die geschaffenen Kunstmalereien
- Enthüllung der Gernot-Jurtin-Stele als zentrales Zeichen des Gedenkens
- Gemeinsamer Moment des Erinnerns mit persönlichen Worten und Anekdoten von Wegbegleiter:innen, Fans sowie dem Beirat zur Bewahrung der Tradition und Klubidentität
Fakten rund um die Veranstaltung:
- Datum: 12. November 2025
- Einlass: ab 17:30 Uhr
- Beginn: 18:00 Uhr
- Location: Trainingszentrum Messendorf, Sternäckerweg 118
- Preis: Kostenlos für Member* bzw. 11€ Einheitspreis
* Black Member, Teen Member, Junior Member & Little Blacks
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  