Der SK Sturm Graz feiert auch auf kommunikativer Ebene weiter Erfolge: 2024/25 wurde der Klub bereits zum dritten Mal in Folge als Social-Media-Meister der Bundesliga ausgezeichnet.
Die Saison 2024/25 war nicht nur sportlich ein Jahr der Erfolge – auch kommunikativ setzte der SK Sturm neue Maßstäbe. Zum dritten Mal in Folge wurde Schwarz-Weiß vom Internationalen Fußball Institut (IFI) und der Privatuniversität Schloss Seeburg als Social-Media-Meister der Österreichischen Bundesliga ausgezeichnet. Ein Titel, der bestätigt: Sturm ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch digital an der Spitze.
Die Auszeichnung beruht auf einem vom IFI entwickelten, unabhängigen Social-Media-Index. Dabei werden in Summe 19 Kennzahlen wissenschaftlich fundiert analysiert und ausgewertet. Und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über 6.600 Beiträge auf allen Kanälen sorgten in der Saison 2024/25 für mehr als 167 Millionen Aufrufe und rund 6,8 Millionen Reaktionen – so viele wie noch nie zuvor. Damit konnten die bisherigen Rekorde deutlich übertroffen werden. Im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 50 Millionen zusätzliche Sichtkontakte und über 2,5 Millionen neue Likes, Kommentare und Shares dazu. Die digitale Strategie von Schwarz-Weiß funktioniert also und begeistert von Jahr zu Jahr mehr Menschen.
Besonders stark war Sturm auf TikTok und Instagram unterwegs. Auf TikTok wurden die Videos zusammen über 37 Millionen Mal angesehen und mehr als 3,3 Millionen Mal geliked oder kommentiert. Instagram bleibt weiterhin die wichtigste Plattform des Klubs – hier erreichten die Inhalte über 78 Millionen Aufrufe und 2,3 Millionen Interaktionen. Auch auf Facebook ist Sturm eine fixe Größe: Über 40 Millionen Aufrufe und mehr als eine Million Interaktionen zeigen, wie aktiv die Community auch dort ist.
Insgesamt konnte der SK Sturm im Frühjahr die Marke von 500.000 Followern auf allen Plattformen überschreiten. Allein in der Saison 2024/25 kamen über 141.000 neue Fans dazu – fast doppelt so viele wie im Jahr davor. Damit wächst die digitale Sturm-Familie schneller denn je.
Abschließend möchten wir uns bei allen schwarz-weißen Fans für die zahlreichen Kommentare, Likes und Shares bedanken. Danke Schwoaze!