"Champions. Aus dem Sturm geboren." erzählt in neun intensiven Episoden die bewegte Saison 2024/25 – eine Geschichte über Rückschläge, Zusammenhalt und den unerschütterlichen Willen eines Teams, das sich erneut an die Spitze kämpfte.
"Champions. Aus dem Sturm geboren."
So nah war man dem SK Sturm Graz noch nie: In der neuen, neun Episoden umfassenden Dokuserie "Champions. Aus dem Sturm geboren." wurde die Mannschaft über eine ganze Saison hinweg hautnah begleitet – auf dem Platz, in der Kabine und abseits des Spielfelds. Entstanden ist ein intensiver, authentischer Blick hinter die Kulissen eines Teams, das in einer herausfordernden Spielzeit wieder eindrucksvoll seinen Weg an die Spitze (zurück) fand.
Die Saison 2024/25 war alles andere als ein Selbstläufer. Noch vor der Winterpause verließen mit Sportdirektor Andreas Schicker und Cheftrainer Christian Ilzer zwei prägende Figuren den Verein – begleitet von mehreren Schlüsselspielern. Was viele als Wendepunkt sahen, wurde für Sturm zur Kampfansage. Das Team bewies eindrucksvoll, dass Erfolg in Graz nicht von einzelnen Ausnahmetalenten abhängt, sondern vom Kollektiv, vom Zusammenhalt und vom unbändigen Willen, immer wieder aufzustehen. Unter neuer Führung und mit unverändertem Herzblut spielte sich Sturm wieder an die Spitze – und krönte sich am Ende erneut zum Meister. Die Dokumentation erzählt diese außergewöhnliche Saison in über 200 Minuten – von den großen Momenten in Dortmund über die emotionalen Abschiede, den Youth League-Auftritt der Jung-Blackies bis hin zum nervenaufreibenden Showdown am letzten Spieltag gegen den WAC in Liebenau. "Champions. Aus dem Sturm geboren." – eine Serie über Rückschläge und Leidenschaft, über Wandel und Wiederaufstieg, über das, was Sturm Graz wirklich ausmacht.
Thomas Tebbich, Geschäftsführer Wirtschaft des SK Sturm, blickt voller Stolz auf die neue Produktion: "Die ersten Einblicke in die Dokumentation zeigen eindrucksvoll, was diese Eigenproduktion so besonders macht: Noch nie waren wir mit der Kamera so nah dran – an der Mannschaft, am Trainerteam, an all dem, was unseren Verein ausmacht. Es sind authentische, emotionale und intensive Bilder einer Saison, die alles andere als selbstverständlich war. Mein großer Dank gilt unserem Produktionsteam, das mit viel Leidenschaft und Feingefühl ein Werk geschaffen hat, das den Spirit von Sturm Graz perfekt einfängt."
Alle Infos zur Doku
-
Ihre Vorpremiere feiert die neue Doku am 13. November im Annenhof Kino. Der Einlass in den Kinosaal startet um 19:30 Uhr, der Beginn der Veranstaltung ist um 19:45 Uhr. Auf dem Programm stehen vier ausgewählte Folgen der Serie, exklusive Interviews mit besonderen Gästen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Alle Besucher:innen erhalten außerdem einen Gratis-Voucher für den Zugang zur gesamten Doku auf SKSturm.TV+, ein Goodie Bag und eine kleine Merch-Überraschung. Die Gratis-Voucher für den Zugang zur gesamten Doku werden nach der Premiere per E-Mal verschickt.
Die Anzahl der Plätze ist auf 500 Personen limitiert. Mitglieder können sich ihre Tickets ab Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, um 15:00 Uhr unter dem Reiter „Sonderevents“ auf shop.sksturm.at sichern. Der freie Verkauf startet am 3. November um 10:00 Uhr.
Alle Infos im Überblick
- Ort: Annenhof Kino – Annenstraße 29, 8020 Graz (Kinosaal 2)
- Datum: Donnerstag, der 13. November 2025
- Einlass in den Kinosaal: 19.30 Uhr
- Beginn Vorpremiere: 19.45 Uhr
- Freie Platzwahl
- Preis: € 29,00
- Vier ausgewählte Folgen
- Geschützter Verkauf: Ab Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, 15:00 Uhr für Mitglieder
- Freier Verkauf: Ab Montag, dem 03. November 2025, 10:00 Uhr
-
Mit der Veröffentlichung der Dokuserie startet auch die neue Streaming-Plattform SKSturm.TV+, das digitale Zuhause für alle Sturm-Fans. Neben der Doku "Champions. Aus dem Sturm geboren." bietet die Plattform exklusive Inhalte rund um den SK Sturm Graz und ermöglicht es, alle Bundesliga-Spiele in voller Länge jederzeit nachzusehen.
Die Doku umfasst neun Episoden, die wöchentlich veröffentlicht werden:
- Episode 1: Donnerstag, 13. November 2025 – 20:25 Uhr
- Episode 2 & 3: Dienstag, 18. November 2025 – 19:09 Uhr
- Episode 4 & 5: Dienstag, 25. November 2025 – 19:09 Uhr
- Episode 6 & 7: Dienstag, 02. Dezember 2025 – 19:09 Uhr
- Episode 8 & 9: Dienstag, 09. Dezember 2025 – 19:09 Uhr
Wer keine Folge verpassen möchte, kann zwischen mehreren Zugängen wählen:
- Saison Pass (All Access) – gültig bis 30.06.2026: € 19,09
- Saison Pass (All Access) für Member* – gültig bis 30.06.2026: € 14,99
- Einzelfolge: € 3,99
* Alle Mitglieder bekommen einen vergünstigten Anmeldelink für SKSturm.TV+ per Mail auf die hinterlegte E-Mail-Adresse.
In Zukunft sollen auf SKSturm.TV+ weitere Eigenproduktionen umgesetzt werden – um diese in jener Qualität zu realisieren, die den Ansprüchen des SK Sturm entsprechen und ihre Finanzierung nachhaltig zu sichern, hat sich der SK Sturm dazu entschlossen, den Schritt zu einer eigenen Streamingplattform mit Bezahl-Inhalten zu gehen.
-
Episode 1: Euphorie und Rückschläge
Episode 2: Ein Sturm zieht auf
Episode 3: Lauter als die gelbe Wand
Episode 4: Von Abschieden und Sternstunden
Episode 5: Erfolg braucht (auch) Veränderung
Episode 6: Goodbye, Champions League
Episode 7: Das Youth League-Abenteuer
Episode 8: Die Erntezeit
Episode 9: Back2Back Champions