
Drei Spiele, drei Siege gegen die AKA St. Pölten brachte die sechste Runde der ÖFB Jugendliga für die groß aufspielenden Mannschaften der AKA Steiermark – Sturm Graz.
Sechs Runden alt ist die ÖFB Jugendliga, imposant ist die Serie, die die drei Grazer Teams bisher hingelegt hat. Von den insgesamt 18 absolvierten Matches gingen nur zwei verloren, dazu gab es zwei Remis. Dem stehen stolze 14 (!) Siege gegenüber. Die Hochform der Grazer bekamen nun die AKA St. Pölten NÖ-Mannschaften zu spüren. Unsere Burschen brachten drei Siege aus Niederösterreich mit heim.
Die Fußballakademie Burgenland, der Perspektivenpartner des SK Sturm Graz, hatte die AKA Admira Wacker in Mattersburg zu Gast. Während die U16 ein 1:1-Unentschieden schaffte, mussten sich die U15 und die U18 den Südstädtern geschlagen geben.
AKA U15: 2:1-Auswärtssieg in St. Pölten
Unsere U15-Mannschaft sicherte sich dank zweier sehenswert herausgespielter Treffer von Felix Jentl einen verdienten 2:1-Auswärtssieg gegen die AKA St. Pölten.
Von Beginn an zeigten die Steirer viel Einsatz und überraschten die Hausherren mit schnellen, präzise gespielten Kontern. Die Offensivabteilung agierte effizient und belohnte sich noch vor der Pause mit zwei Toren – beide entstanden aus dynamischen Umschaltaktionen und wurden von Felix Jentl souverän erzielt.
St. Pölten tat sich in der Anfangsphase schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren und blieb vor dem Tor weitgehend harmlos. Erst kurz nach dem Seitenwechsel gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer: Eine Standardsituation führte nach einer Fehleinschätzung unseres Torhüters zum 1:2 und sorgte für Spannung in der zweiten Halbzeit.
Das Spielgeschehen änderte sich nach der Pause. Die Grazer blieben durch Konter gefährlich, waren aber nicht mehr so kaltschnäuzig wie in der ersten Halbzeit. St. Pölten erhöhte den Druck in der Schlussphase, doch die Gäste verteidigten konzentriert und bewahrten die nötige Ruhe, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Mit diesem Erfolg steht unsere U15 nach sechs Spieltagen gemeinsam mit Austria Wien an der Tabellenspitze – ein starkes Zeichen in der noch jungen Saison.
Bericht: Bradbury
AKA St. Pölten NÖ – AKA Steiermark Sturm Graz U15 1:2 0:2)
Tore: Jentl (2)
AKA U16: Fünfter Sieg in Folge – Souveräner Auftritt gegen die AKA St. Pölten
Nach vier Siegen in Serie gingen wir mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen die Akademie St. Pölten. Beide Teams starteten verhalten, wobei sich zunächst keine klaren Torchancen ergaben. Eine Unachtsamkeit in unserer Defensive nutzte St. Pölten eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung.
Doch davon ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen wir immer mehr die Kontrolle und drängten auf den Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Timo Kröger, der nach einem schön herausgespielten Angriff zum verdienten 1:1 traf.
In der zweiten Halbzeit präsentierten wir uns deutlich dominanter. Unser Matchplan ging nun voll auf, und wir zeigten sowohl im Ballbesitz als auch im Umschaltspiel viele starke Aktionen. Maurice Lackner brachte uns mit einem sehenswerten Treffer in Führung, ehe Michael Habisohn und Anto Kalauz den Vorsprung weiter ausbauten.
Am Ende stand ein überzeugender 4:1-Erfolg auf der Anzeigetafel – der fünfte Sieg in Folge! Mit diesem starken Lauf im Rücken wollen wir nächste Woche gegen Salzburg nachlegen und unsere Serie weiter ausbauen.
Bericht: Mangst
AKA St. Pölten NÖ – AKA Steiermark Sturm Graz U16 1:4 (1:1)
Tore: Kröger, Lackner, Habisohn (E.), Kalauz
AKA U18: Arbeitssieg gegen AKA St. Pölten
Die U18 feierte einen hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg gegen St. Pölten – ein Erfolg, der vor allem auf eine starke erste Halbzeit zurückzuführen ist.
Die Grazer starteten gut in die Partie und gingen bereits in der 11. Minute durch Timo Petritsch in Führung. Nach einer sehenswerten Kombination über die linke Seite schloss Petritsch präzise ab und stellte auf 1:0. In der Folge dominierten die Steirer das Spielgeschehen und erspielten sich zahlreiche Chancen: Kante, Grgic (Latte) und Jonas Petritsch (Stange und Tormann) hätten die Führung weiter ausbauen können.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Niederösterreicher deutlich verbessert. Unsere Mannschaft hingegen verlor zunehmend die Kontrolle, agierte passiver und ließ in den Zweikämpfen nach. Die Gastgeber kamen dadurch mehrfach gefährlich vor das Tor, während Kontermöglichkeiten der Grazer entweder unsauber gespielt oder vom gegnerischen Torhüter vereitelt wurden.
In der 85. Minute fiel schließlich die Vorentscheidung: Nach einem schweren Abspielfehler des St. Pöltner Torhüters nutzte Jonas Petritsch die Gelegenheit und erzielte mit einem herrlichen Lupfer aus rund 35 Metern das 2:0. Doch die Spannung kehrte schnell zurück – eine Fehlerkette in der Defensive führte zum Anschlusstreffer der Gastgeber.
In den letzten Minuten inklusive Nachspielzeit verteidigten die Grazer mit viel Leidenschaft und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.
Fazit: Ein Arbeitssieg ohne Glanz, aber aufgrund der starken ersten Halbzeit durchaus verdient. Drei wichtige Punkte, die den positiven Trend bestätigen.
Bericht: Tendl
AKA St. Pölten NÖ – AKA Steiermark Sturm Graz U18 1:2 (1:1)
Tore: Petritsch (2)
Akademie Burgenland: U16 holte Remis
Nur einen Zähler holte die Fußballakademie Burgenland in der sechsten Runde der ÖFB Jugendliga gegen die AKA Admira Wacker daheim in Mattersburg. Die U16 trotzt den Gästen aus Niederösterreich ein 1:1 ab. Die U15 verlor glatt mit 0:3, die U18 musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Hier die Ergebnisse:
Fußballakademie Burgenland U15 0:3 (0:1) AKA Admira Wacker U15
Tore: -
Fußballakademie Burgenland U16 1:1 (1:0) AKA Admira Wacker U16
Tore: Ungerböck
Fußballakademie Burgenland U18 2:4 (1:3) AKA FK Admira Wacker U18
Tor: Haubenwallner (Eig.), Dursun