
In der zehnten Runde der Admiral 2. Liga empfängt Sturm II am Samstagabend den First Vienna FC 1894 in Gleisdorf. Fehlen wird Smail Bakhty, der mit Marokkos U20 in Chile im WM-Finale steht.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Wenn der First Vienna FC 1894 in der zehnten Runde der Admiral 2. Liga zum Match gegen den SK Sturm Graz II nach Gleisdorf kommt, dann hat der Wiener Traditionsklub gleich mehrere alte Bekannte im Schlepptau. Als Co-Trainer wird Roman Kienast auf der Bank der Vienna sitzen, er hat in 134 Spielen für Sturm 55 Tore erzielt, wurde in Graz Meister und Cupsieger. Als Ersatzkeeper kommt Christopher Giuliani, dazu Benjamin Rosenberger, im Angriff steht möglicherweise der 32-jährige Routinier Marco Djuricin, der von 2013 bis 2015 24 Mal für Sturm traf. Aber das ist Sportgeschichte. Die Vienna von heute rangiert – aus Wiener Sicht – nur auf Platz acht im Mittelfeld der 2. Liga, Sturm II hingegen ist derzeit Vierzehnter und blickt auf den ersten Saisonsieg zurück, der vor dem Länderspielbreak gegen Bregenz gelang.

Den Schwung mitnehmen
Ob Sturm II das aus dem ersten Sieg resultierende Selbstvertrauen über die Länderspielpause konservieren konnte und ob das gegen die Vienna noch Wirkung zeigen wird, wird sich Samstagabend weisen. Trainer Christoph Wurm: „Wir haben die Pause gut genutzt, sind froh, dass der Knoten mit dem ersten Sieg geplatzt ist. Jetzt heißt es, den Schwung mitzunehmen und gegen die Vienna, die einen starken Kader hat, aber bisher hinter den eigenen Erwartungen geblieben ist, mitzunehmen.“
Bakhty im U20-WM-Finale
Fehlen wird unserer „Zweier“ weiterhin Smail Bakhty in der Verteidigung. Aus einem erfreulichen Grund: Der 18-jährige Marokkaner feiert gerade den größten Erfolg seiner jungen Karriere auf internationaler Ebene. Bakhty steht mit dem U20-Nationalteam seines Landes sensationell im Finale der FIFA-U20-Weltmeisterschaft, die in Chile ausgetragen wird. Nachdem Marokko in der Vorrunde Brasilien und Spanien besiegt hatte, danach im Achtelfinale Südkorea und im Viertelfinale die USA ausgeschaltet hat, wurde Frankreich im Semifinale nach Elfmeterschießen aus dem Bewerb geworfen. Im Finale im 48.000 Besucher fassenden Estadion Nacional de Chile in der Hauptstadt Santiago heißt der Gegner Argentinien. Das Match steigt nach unserer Zeit in der Nacht von Sonntag auf Montag um 1 Uhr. Wurm: „Ich habe mir das Semifinale gegen Frankreich noch in der Nacht angeschaut. Smail hat sehr gut gespielt, wir sind sehr stolz auf ihn und hoffen, dass er kommende Woche als Weltmeister zurückkommt.“
SK STURM GRAZ II – First Vienna FC 1894
ADMIRAL 2. Liga, Saison 2025/26, 10. Runde
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, Solarstadion Gleisdorf
Schiedsrichter: Stjepan Bosnjak
Die Torjäger:
SK Sturm Graz II:
Richmond Osayantin, 3 Tore
Tizian-Valentino Scharmer, 2 Tore
Dennis Jastrzembski, 2 Tore
Vienna:
Bernhard Zimmermann, 3 Tore
Marco Djuricin, 2 Tore
Bernhard Luxbacher, 2 Tore
Achtung: Eintrittskarten können vor Ort nur bargeldlos gelöst werden!