Luca Weinhandl, 16-jähriger Rohdiamant aus den Reihen des SK Sturm II fährt mit dem U17-Nationalteam zur FIFA WM, die ab kommender Woche in Katar in Szene geht.
Abflug nach Doha am Dienstag
Am Montag bricht Luca Weinhandl, 16-jähriges Toptalent aus dem Kader des SK Sturm Graz II, auf Richtung Wien. Seine stolzen Eltern Roland und Birgit werden den jungen Fernitzer persönlich im neuen Campus des ÖFB in der Wiener Seestadt abliefern. Dort wird noch einmal trainiert, ehe der Tross mit dem 21-Mann-Spielerkader am Dienstag in Schwechat abhebt nach Doha. In Katar wird die österreichische U17-Auswahl um Teamchef Hermann Stadler an der FIFA U17 WM 2025 teilnehmen, die von 3. bis 27. November im Wüstenstaat in Szene geht.
Österreich ist eine von 48 Nationen und trifft in der Vorrunde in Gruppe L auf Saudi Arabien (5. 11.), Mali (8.11.) und Neuseeland (11.11.). Die Chancen, eine Runde weiter zu kommen stehen gut. Steigen doch die ersten zwei aus Vierergruppe, sowie die acht besten Drittplatzierten in die nächste Runde auf.
Beachtliche Visitenkarte
Der hochtalentierte Mittelfeldspieler Luca Weinhandl hat sich seine Nominierung redlich verdient. Ist er doch bei Sturm II in der 2. Liga trotz seiner Jugend gesetzt, dazu hat er alle acht Youth-League-Matches absolviert und durfte schon je zweimal auf der Ersatzbank der Profis Europa-League-Luft sowie Bundesligaluft schnuppern.
Weinhandl selbst ist freilich happy, als 16-Jähriger ein solches Karriere-Highlight erleben zu dürfen: „Es wird natürlich ein besonderes Erlebnis, mit der U17-Auswahl zur WM zu fahren. Ich weiß ja schon länger von meiner Einberufung, der Teamchef hat es mir schon gesagt“, berichtet Weinhandl, der sich in Doha mit Daniel Posch ein Zimmer teilen wird. Den steirischen Keeper, der bei Mainz unter Vertrag steht, kennt er ja schon aus der gemeinsamen Zeit bei Sturm. Lucas Ziel bei der WM neben Einsätzen: „Erst einmal die Vorrunde überstehen, dann werden wir weitersehen.“
„Er wird uns fehlen“
Freilich ist man auch beim SK Sturm glücklich über die Nominierung, die zweite nach jener von Smail Bakhty, der ja mit Marokkos U20 sensationall Weltmeister geworden ist. Sturm-II-Trainer Christoph Wurm: „Wir sind stolz auf Luca. Er hat sich enorm weiterentwickelt, ist fleißig und vor allem fokussiert. Er zeigt Woche füe Woche, was in ihm steckt. Erwähnenswert ist auch, dass er ja jahrgangsjünger ist. Die WM ist sicher ein große Sache für Luca, uns wird er aber fehlen.“
Übrigens: Mit Janne Gratzei und Luca Morgenstern stehen zwei weitere Grazer auf der Abrufliste von Hermann Stadlers WM-Team.