So brillierte die U13 beim Regionalturnier Ost der VW Junior Masters in Bad Vöslau mit 32 Teams und siegte dort, womit die Qualifikation zum großen Österreich-Finale, dass im Mai 2024 folgt, gelungen ist. Die U11 zeigte zeigte beim Donauauencup gleich mit zwei Mannschaften auf und in den lokalen Meisterschaften produzierten die emsigen Jungkicker wieder Tore am Fließband.
U13: Turniersieg beim VW Junior Masters 2023
Die U13 des SK Sturm holt sich souverän das Regionalturnier Ost des VW Junior Masters 2023 in Bad Vöslau. Bei 32 teilnehmenden Mannschaften setzen sich die Grazer 2011er mit einem klaren Torverhältnis von 36:0 in der Gruppenphase durch.
Danach folgten Fohnsdorf, Austria Wien & St. Pölten in der K.O.-Phase, auch hier kassierte man nur einen Gegentreffer beim klaren 5:1-Sieg gegen Fohnsdorf im Achtelfinale.
Im Finale wartete dann Parndorf, wo man klare Torchancen nicht nutzen konnte und wir ins Siebenmeterschießen mussten. Hier avancierte unser Tormann Sandro Papesch zum Matchwinner mit gleich drei gehaltenen Siebenmetern.
Safet Gracic krönte sich zusätzlich zum Torschützenkönig mit zehn Volltreffern.
Ex-ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck gratulierte zum Turniersieg und gleichzeitiger Qualifikation zum großen Österreich-Finale, dass im Mai 2024 folgt.
Trainerteam: Raphael Jäger, Soni Vidovic & Bojan Krpic.
U11 mit zwei Teams beim Donauauencup
Der schwarz-weiße Nachwuchs, Jahrgang 2013, spielte beim U11-Donauauencup in Groß-Enzersdorf in der Nähe von Wien mit zwei Teams, und wie es sich gehört mit Team Schwarz und Team Weiß (zusammen am Titelfoto) . Nach einem eher verhaltenen Start beider Mannschaften am Vormittag – Schwarz auf Platz drei und Weiß auf Rang zwei – in der Gruppe, sollte es nach der Mittagspause besser werden. Dies bedeutete in der Zwischenrunde eine Dreiergruppe mit Rapid und – genau – Sturm Schwarz & Weiß. Die Ergebnisse:
Schwarz – Weiß 0:4, Weiß – Rapid 1:0, Schwarz – Rapid 2:0
Damit erreichte das Team Weiß das Halbfinale, Team Schwarz spielte um die Plätze fünf bis acht. Die Ergebnisse:
Team Schwarz 5-8: Schwarz - Slovan Bratislava 0:1, Schwarz – FAC Wien 0:1
Im Semifinal kam es für Team Weiß zum Aufeinandertreffen mit der ungarischen Top-Mannschaft MTK Budapest. 0:1 stand es kurz vor Schluss, doch die U11 kämpfte sich aufopferungsvoll zurück. Es gelang noch der verdiente Ausgleich. Im entscheidenden Neunmeterschießen hatten die jungen Ungarn allerdings das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Schlussendlich gewann MTK Budapest das Turnier. Das Spiel um Platz 3 wurde gegen die starken Jungs der Vienna mit 2:0 gewonnen. Fazit: Ein gutes Turnier der U11 mit vielen lehrreichen Momenten, in dem sie etliche der notwendigen Tugenden von Fußballern zeigten.
Trainer: Martin Temmel, Phillipp Sittsam, Mario Hirt

Die U13 siegt in der U14 Leistungsklasse gegen Mühldorf mit 5:0
Gegen einen körperlich robusten und tief stehenden Gegner kamen wir schwer zu einen Torschuss. Zum Ende der ersten Spielhälfte öffnete sich uns die Chance und Amar Mujkanovic schoss das 1:0. In der zweiten Hälfte starteten wir mit Sturm-Mentalität und Spielfreude ins Match. So konnten wir gleich nach der Pause zwei Tore erzielen. Mit dieser 3:0-Führung war der Gegner gebrochen und wir hatten das Spiel komplett im Griff. Bis zum Ende des Matches konnten wir noch zwei Tore nachsetzen und gewannen somit klar mit 5:0.
Kader: Fabian Baumgartner, Paul Ofner, Maxi Bashiru, Emmanuel Osayantin, Amar Mujkanovic, Thomas Zöhrer, Viktor Gavric, Gert Rama, Leo Lucaci, Raphael Hirt, Ali Aliyu, Collin Bugl, Clinton Sunday, Noah Preiss.
Tore: Raphael Hirt (2), Clinton Sunday (2), Amar Mujkanovic


Weitere News
-
Jugend04.03.2025
-
-
Sommercamps 2025
Jugend15.01.2025 -
Sturms U14 rockt Indoormasters
Jugend13.01.2025 -
Nachwuchs startet Hallensaison
Jugend04.12.2024 -