Zwei Burschen spielen Fußball
Jugend

Erfolgreicher Sturm-Nachwuchs

Der Jahrgang 2012 dominierte den renommierten VW Juniors Cup, wurde nach Wolfsburg eingeladen, die U13 besiegte in einem Turnier nahe München die Bayern, Nürnberg oder 1860 und in Wildon sind unsere Talente ohnehin stets vorne mit dabei.

Zwei Burschen spielen Fußball
© GEPA pictures

U13 besiegte Bayern im Elferschießen

Die U13 des SK Sturm Graz nahm am 22. Otterfinger Challenge-Cup in Otterfing bei München teil – einem traditionell stark besetzten Turnier mit Topteams aus dem In- und Ausland. Betreuer Philipp Sittsam zeigte sich nach dem intensiven Wochenende zufrieden: „Unsere Jungs haben eine richtig starke Leistung gezeigt. In allen sieben Spielen wurde ihnen alles abverlangt. Die Ergebnisse spiegeln nicht immer wider, wie gut wir tatsächlich gespielt haben. Gegen Hertha BSC hätten wir aufgrund der vielen Chancen gewinnen müssen, und auch die Siege gegen Augsburg, Unterhaching und 1860 München hätten höher ausfallen können.“

Im entscheidenden Spiel um den Finaleinzug gegen Rapid Wien nutzte Sturm zu Beginn drei große Chancen nicht und musste nach zwei unglücklichen Fehlern innerhalb weniger Sekunden eine bittere Niederlage hinnehmen.

Im Spiel um Platz drei gegen den FC Bayern München war das Glück schließlich auf Seiten der Schwoazn. Beide Teams erspielten sich gute Möglichkeiten, doch ein Tor wollte in der regulären Spielzeit nicht fallen. Im Elfmeterschießen behielten die Grazer Nerven aus Stahl und sicherten sich Platz drei – die bislang beste Platzierung eines Sturm-Jahrgangs bei diesem Turnier.

Fazit: Der Jahrgang 2013 ist mehr als nur auf Augenhöhe mit den deutschen Spitzenklubs.

Trainerteam: Lukas Loder, Gernot Pirker & Philipp Sittsam

Bewerb: U13, Spielfeld: 10+1, Spielzeit: 7 Spiele je 25 min, Kader: 14+2

Gruppenphase: 0:0 vs. Hertha BSC Berlin, 2:0 vs. SpVgg Unterhaching, 2:0 vs. FC Augsburg (Gruppensieg)

Hauptrundengruppe: 4:2 vs. 1860 München, 1:0 vs. 1. FC Nürnberg, 1:2 vs. Rapid Wien Spiel um Platz 3: 4:1 n. E. vs. FC Bayern München

Jahrgang 2012 dominierte VW Junior Masters

Ein ganz besonderer Erfolg für den Sturm-Nachwuchs: Das Team des Jahrgangs 2012 gewann Ende April 2025 das große Österreich-Finale des VW Junior Masters im Sportzentrum Rif in Hallein – und das in beeindruckender Manier. Bei der Siegerehrung überreichte kein Geringerer als Ex-Teamspieler Julian Baumgartlinger den Pokal und einen außergewöhnlichen Hauptpreis: ein Wochenende in Wolfsburg inklusive Besuch eines Bundesliga-Spiels des VfL gegen Mainz 05.

Im September ging es für die jungen Schwoazn samt Trainerteam von Graz aus auf die Reise. Nach dem Flug über Frankfurt nach Hannover führte der Weg weiter nach Wolfsburg, wo ein abwechslungsreiches Programm wartete. Neben der Besichtigung des VW-Werks und der Autostadt standen auch ein Besuch im Trampolinpark in Braunschweig und eine Führung durch die Nachwuchsakademie des VfL Wolfsburg auf dem Programm.

Das Highlight war ohne Zweifel der Besuch des Bundesligaspiels Wolfsburg gegen Mainz. In einer eigenen Loge genossen die Nachwuchstalente das Spiel und ein exklusives VIP-Erlebnis. Nach dem 1:1-Unentschieden folgte noch ein unvergesslicher Moment: ÖFB-Legionär Patrick Wimmer nahm sich Zeit für Gespräche, Fotos und Autogramme – ein echtes Vorbild für die jungen Blackies.

Daheim wurde gekickt

Während das Team auf Reisen war, standen einige Spieler:innen im Einsatz für die steirische Auswahl. Eine Spielerin und fünf Spieler aus der Sturm-Nachwuchsschmiede, die maßgeblich am Gewinn des VW-Masters-Titels beteiligt waren, wurden für die steirische Auswahl nominiert und traten bei der Bundesländermeisterschaft an. Die Burschen feierten dabei auswärts gegen Kärnten einen 5:4-Erfolg und glänzten mit insgesamt fünf Assists und zwei Toren. Elli Heinzle musste sich mit ihren Teamkolleginnen aus der Steiermark in Hartberg leider knapp mit 1:2 gegen Niederösterreich geschlagen geben.

Ein großes Dankeschön gilt dem Veranstalter VW für die tolle Organisation des Turniers und die unvergessliche Reise. Jetzt heißt es Daumen drücken für den Jahrgang 2013 – auf dass die Titelverteidigung gelingt

Acht Kinder und zwei Betreuer jubeln.
Die U8 des SK Sturm siegte beim Internationalen FSR Masters in Wildon. © SK Sturm

U8: Turniersieg in Wildon

Unsere schwarz-weiße U8 kann auf ein äußerst erfolgreiches Internationales FSR Masters in Wildon zurückblicken. Nach einer überragenden Vorrunde mit sieben Zu-Null-Siegen gegen FNZ Weiz, Gmunden, Slaven Belupo, Haladas Szombathely, NK Maribor, Austria Klagenfurt und dem SV Wildon – bei beeindruckenden 42 erzielten Treffern – sicherte sich das Team souverän den Gruppensieg.

Auch in den K.-o.-Spielen gegen Inter Drava, Kapfenberger SV und Vulkanlandtalente blieb unsere Mannschaft erfolgreich. Im Finale setzten sich die jungen Blackies schließlich mit 3:1 gegen den SK Rapid Wien durch und krönten sich damit zum Turniersieger.

Hervorzuheben ist die konsequente Umsetzung der schwarz-weißen Spielprinzipien – sichtbar im starken Torverhältnis von 56:3. Auch die Eltern trugen mit Verpflegung und Unterstützung auf den Rängen wesentlich zum Erfolg bei.

Trainerteam: Perchtold, Gößler

Auch die U9 und die U10 mischten vorne mit

Hervorragend gespielt hat auch die U10 des SK Sturm beim Internationales FSR Masters in Wildon. Nach sechs Siegen in sieben Spielen wurde die Vorrunde auf Rang zwei hinter dem NK Maribor abgeschlossen. Das Achtelfinale gegen NK Aluminij konnte Sturm mit 3:1 für sich entscheiden. Im Viertelfinale musste sich unsere U10 allerdings dem späteren Turniersieger Rapid 0:2 geschlagen geben.

Weiters konnte sich unsere U9 jahrgangsjünger souverän für das Achtelfinale qualifizieren. In der Gruppe spielte die U9 noch 1:1 gegen Rapid. Im Achtelfinale unterlagen die ein Jahr jüngeren Grazer Talente dem FK Austria Wien.

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag