Zwei Männer, die sich die Hände schütteln
Jugend

Trainer-Mentoring-Programm von Thomas Raffl

Thomas Raffl – Leiter Sport der U8 bis zur U14 beim SK Sturm – leitet seit Beginn der Saison ein Trainer-Mentoring-Programm im Nachwuchs und in der Akademie.

Mannschaftenübergreifende Trainings-Strategien

Der SK Puntigamer Sturm Graz legt großen Wert auf eine einheitliche und qualitativ hochwertige Trainerausbildung, die im gesamten Verein – von den Jugendteams, über die Damenmannschaften bis hin zur Kampfmannschaft – gelebt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Auf vielen Ebenen funktioniert das bereits sehr gut, damit man aber in diesen Bereichen noch professioneller arbeiten kann, gibt es seit dem Beginn dieser Saison ein Trainer-Mentoring-Programm. Geleitet wird dieses von Thomas Raffl, seines Zeichens Leiter Sport der U8 bis U14 des SK Sturm.

Besonders Wert wird im Zuge dessen auf die Implementierung der Spielidee ins Training der Nachwuchsmannschaften, die Entwicklung der Nachwuchstrainer sowohl persönlich als auch im taktischen Bereich sowie die Unterstützung in der Umsetzung am Platz gelegt. Die Tätigkeiten von Raffl in diesem Bereich umfasst Trainerbeobachtung, die Rückmeldung an die Trainer, Entwicklungsgespräche, die Einschulung in die Spielphilosophie sowie die Dokumentation allgemein.

Geschäftsführer Sport Michael Parensen über das Programm: "Das Trainer-Mentoring-Programm ist ein weiteres Puzzlestück im Hinblick auf unseren Entwicklungsauftrag. Wir wollen nicht nur die Fußballspieler von morgen in unseren Nachwuchsteams und der Akademie ausbilden, sondern auch die Trainer durch den Austausch von Erfahrungen, durch Rückmeldung und Vermittlung von praxisnahem Wissen, bestmöglich entwickeln!"

Leiter Sport U8 bis U14 & Leiter des Jugendtrainer-Mentoring-Programms Thomas Raffl über seine neue, zusätzliche Tätigkeit: "Das Ziel vom Mentoring-Progamm ist, neben den Spielern, auch die Trainer bestmöglich auszubilden. Wir wollen sie optimal darauf vorbereiten, dass sie in weiterer Folge im Profibereich – bei Sturm II, in der Kampfmannschaft oder bei anderen Teams – arbeiten können. Nach dem Probebetrieb in den vergangenen Monaten, der bei den Trainern sehr gut angekommen ist, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Mentoring-Programm mit Beginn der aktuellen Saison zu starten."

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag