Zwei Männer kämpfen um einen Ball.
SK Sturm II

0:2-Heimniederlage für Sturm II

Der SK Sturm Graz II musste sich in der 10. Runde der Admiral 2. Liga dem First Vienna FC 1894 in Gleisdorf mit 0:2 geschlagen geben.

Den Anschluss verpasst

Dort weitermachen, wo sie vor der Länderspielpause aufgehört hatten – das war das Ziel der Talente des SK Sturm Graz II im Heimspiel gegen die Vienna in der zehnten Runde der 2. Liga. Vor dem Break feierte das Team bekanntlich den ersten Saisonsieg, als Bregenz in Gleisdorf zu Gast war. Doch gegen den Wiener Traditionsverein sollte dieses Vorhaben nicht aufgehen: Sturm II verpasste den Anschluss und konnte kein weiteres Mal voll anschreiben. Bis zum Führungstreffer der Vienna in der 39. Minute war die Partie allerdings ausgeglichen. Beide Mannschaften erspielten sich ordentliche Chancen, ließen jedoch die nötige Effizienz vermissen. Dann hatte Bernhard Zimmermann sein Visier am besten eingestellt – sein Kopfball brachte die Gäste mit 1:0 in Front.

Zwei Männer spielen Fußball
Sturm-II-Kicker Barne Pernot in Aktion. © GEPA pictures

Das 0:2 fiel in Minute 99

Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die dem zweiten Treffer deutlich näher kamen als Sturm II dem Ausgleich. Goalie Elias Lorenz musste gleich mehrfach eingreifen und bewahrte sein Team mit starken Paraden vor einem höheren Rückstand. In der Offensive bemühten sich Jastrzembski, Afrifa – der später nach einer längeren Behandlung verletzt ausgewechselt werden musste – und ihre Mitspieler, doch ohne Erfolg. Als bereits alles auf eine knappe Niederlage hinauszulaufen schien, sorgten die Wiener in der neunten Minute der Nachspielzeit für die Entscheidung: Der kurz zuvor eingewechselte Patrick Schmidt traf zum 2:0-Endstand, sein Schuss wurde dabei unglücklich von Pernot abgefälscht und war für Lorenz unhaltbar. Damit bleibt Sturm II in der Abstiegszone, während die Vienna ihren Platz im Tabellenmittelfeld behauptet.

SK Sturm Graz II 0:2 (0:1) First Vienna FC 1894

Aufstellung SK Sturm Graz II:

Lorenz – Mustafic (90. Wolf) – Pirker (81. Lazarre) – Haider –Bendra –Weinhandl – Pernot – Afrifa (63. Gurmann) – Scharmer – Jastrzembski – Sumbu (63. Osayantin)

Aufstellung Vienna:

Unger – Bauer– Szerencsi – Okungbowa – Rosenberger (90. Zahirovic) – Titkov – Dantas – Seo (83. Edelhofer) – Zimmermann – Luxbacher – Susso (90. Schmidt)

Tore: 0:1 Zimmermann (39.), Schmidt (90+9)

Gelbe Karten: Mustafic; Rosenberger

Schiedsrichter: Stjepan Bosnjak

Solarstadion Gleisdorf, 150 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag