Drei Männer spielen Fußball.
SK Sturm II

St. Pölten ließ Sturm II keine Chance

Trotz tapferer Gegenwehr musste der SK Sturm Graz II in der achten Runde der Admiral 2. Liga eine bittere 0:4-Niederlage beim überlegenen Tabellenführer St. Pölten hinnehmen.

Sturm II hielt tapfer dagegen

Tapfer und mutig präsentierte sich der SK Sturm Graz II im ersten Durchgang beim überlegenen Tabellenführer SKN St. Pölten. Während die Gastgeber mit fünf Siegen in Serie in die Partie gingen, reisten die Grazer mit vier Niederlagen am Stück im Gepäck an – die Rollen waren also klar verteilt. Doch die junge Sturm-Elf ließ sich davon zunächst nicht beeindrucken, hielt frech dagegen und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Die erste Chance gehörte zwar St. Pölten, als Young knapp am von Elias Lorenz gehüteten Tor vorbeischoss. Doch danach meldete sich auch Sturm: Luca Weinhandl, nach abgesessener Sperre wieder im Einsatz, scheiterte an einem Verteidiger der Wölfe und Dennis Jastrzembski fand mit seinem Abschluss in SKN-Keeper Christopher Knett seinen Meister. In Minute 38 dann die Schlüsselszene: Reinhard Young drang in den Strafraum ein, Gabriel Haider stellte sich in den Zweikampf – der St. Pöltner ging zu Boden, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Stendera ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte souverän zum 1:0. Mit dieser knappen Führung für die Hausherren ging es auch in die Pause.

Zwei Männer spielen Fußball.
Der Ex-Grazer Winfred Amoah stellte Jonas Wolf und Kollegen vor Probleme. © GEPA pictures

Die Routine setzte sich durch

Nach dem Seitenwechsel suchte Sturm Graz II zunächst die Offensive. Daniel Sumbu fand die erste Gelegenheit vor, sein Abschluss wurde jedoch von einem Verteidiger geblockt. In der 67. Minute schlug dann der Tabellenführer zu: Nach einer Flanke von Altersberger fälschte Wolf den Ball ab, und Winfred Amoah – Sohn des ehemaligen Sturm-Angreifers Charles Amoah – setzte sich im Strafraum durch. Der 1,70 Meter große Offensivspieler verlängerte per Kopf geschickt ins lange Eck – 2:0 für St. Pölten. Kurz darauf bewahrte Sturm-Keeper Elias Lorenz seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. Erst lenkte er einen Schuss von Carlson sehenswert über die Latte, dann parierte er stark im Eins-gegen-Eins. Der Druck der routinierten Gastgeber nahm aber immer weiter zu. In Minute 76 erhöhte der eingewechselte Dursun nach einem Solo über die linke Seite auf 3:0, neun Minuten später sorgte Ferstl mit einem platzierten Abschluss von der Strafraumgrenze für den 4:0-Endstand. Damit feierte der SKN St. Pölten seinen siebenten Sieg in Serie, während Sturm Graz II die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen musste.

SKN St. Pölten 4:0 (1:0) SK Sturm Graz II

Aufstellung SK Sturm Graz II:

Lorenz – Mustafic – Pirker – Haider (46. Löcker) – Wolf – Weinhandl (46. Gurmann) – Pernot – Afrifa – Scharmer (83. Morgenstern) – Jastrzembski (64. Osayantin) – Sumbu (77. Koita)

Aufstellung SKN St. Pölten:

Knett – Riegler – Altersberger – Thesker – Carlson – Amoah (82. Kasparek) – Krasniqi – Stendera (77. Kleinbruckner) – Mane (68. Dursun) – Young – Hausjell (82. Ferstl)

Tore: 1:0 Stendera (39./E.), 2:0 Amoah (67.), 3:0 Dursun (76.), 4:0 (85. Ferstl)

Gelbe Karten: Amoah, Hausjell, Riegler; Scharmer

Schiedsrichter: Manuel Baumann

NV Arena, 1.792 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag