Zwei jubelnde Spieler
SK Sturm II

Ein Training, das verbindet: Sturm II und die Special Blackies gemeinsam am Platz

In Messendorf stand die Länderspielpause ganz im Zeichen des Miteinanders: Sturm II und die Special Blackies absolvierten eine gemeinsame Trainingseinheit.

Ein Training der besonderen Art

Während die 2. Liga, so wie die Bundesliga in der Länderspielpause kurz durchschnauft, wurde im Trainingszentrum Messendorf weiter mit Leidenschaft gearbeitet – allerdings unter ganz besonderen Vorzeichen. Auf Initiative von Sturm II-Trainer Christoph Wurm und Special Blackies-Coach Florian Karner fand eine gemeinsame Trainingseinheit der beiden Teams statt, die deutlich machte, was beim SK Sturm neben der sportlichen Leistung zählt: Gemeinschaft, Freude und gegenseitiger Respekt.

Schon beim Aufwärmen war die Stimmung ausgelassen. Mit viel Einsatz, aber auch mit noch mehr Lächeln wurde gemeinsam gelaufen, gedribbelt und gepasst. Unterschiedliche Übungsformen und kleine Matches standen auf dem Programm – mit sichtbarer Begeisterung auf beiden Seiten. Den krönenden Abschluss bildete ein Elfmeterschießen, bei dem kein Geringerer als Sturm II-Co-Trainer Jakob Jantscher im Tor stand. Der langjährige Sturm-Spieler ließ sich die Aktion nicht entgehen und sorgte mit seiner gewohnt sympathischen Art für strahlende Gesichter.

Für Sturm II war es eine willkommene Abwechslung, bevor es nach der Pause in Gleisdorf gegen die Vienna wieder um Punkte geht. Für die Special Blackies, Sturms Team für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen, war es ein echtes Highlight. "Ich muss sagen, da waren echte Highlights dabei – auf und abseits des Platzes“, sagte Trainer Christoph Wurm nach der Einheit. „Wenn man in die strahlenden Augen schaut, dann weiß man, was so ein Tag bedeutet. Ich glaube, heute war es für viele einfach ein richtig schöner Moment."

Dass der SK Sturm Graz weit über sportliche Erfolge hinaus Werte lebt, zeigte sich an diesem Nachmittag wieder einmal besonders eindrucksvoll. Mit den Special Blackies ,powered by EW Shuttleservice Personentransporte, hat der Verein als erster Profiklub Österreichs ein eigenes Special-Needs-Team gegründet. In der Sturmfamilie ist es zweitrangig, wo jemand herkommt oder mit welchen Herausforderungen er zu tun hat. Wichtiger ist die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball und die Verbundenheit mit dem Verein. Das gemeinsame Training in Messendorf hat das einmal mehr unter Beweis gestellt.

Die Marketing-Cookies sitzen auf der Ersatzbank.
Jetzt einwechseln, um zum Video zu gelangen!

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag