Mit einem echten Schlagerspiel startet der SK Sturm am Freitag (Anpfiff: 20:30 Uhr) in die neue Meisterschaft. Mit zwei guten Omen im Gepäck wollen die Schwarz-Weißen gegen die Bullen punkten.
Enorme Vorfreude
Das Warten hat ein Ende: Die ADMIRAL Bundesliga ist zurück aus der Sommerpause! Dem nicht genug kehrt auch das Publikum zurück in die Merkur Arena und wird das Stadion in Graz-Liebenau für den ersten Abend der neuen Saison zu einem Hexenkessel machen. Da kommt es gerade recht, dass für Jakob Jantscher (Titelbild) und Kollegen mit der Partie gegen den FC Red Bull Salzburg ein echtes Spitzenspiel gleich zum Saisonauftakt am Spielplan steht. „Wir haben sehr, sehr lange auf tolle Stimmung und Fußballatmosphäre gewartet. Man spürt schon eine riesige Vorfreude. Es kann für uns ein besonderer Abend werden“, erhofft sich Sturm-Trainer Christian Ilzer einen gelungenen Saisonauftakt unter besonderer Beobachtung. Erstmals kommt im heimischen Fußball nämlich auch der VAR, der Video Assistant Referee, zum Einsatz.
„ Wir haben sehr, sehr lange auf tolle Stimmung und Fußballatmosphäre gewartet.“
Christian Ilzer
Zwei gute Vorzeichen
Die Favoritenrolle nimmt Sturm trotz des aus ergebnistechnischer Sicht besseren Saisonauftakts nicht an. Während die Grazer in Stadl-Paura mit 9:0 gewannen, setzten sich die Mozartstädter erst in der zweiten Hälfte bei Hertha Wels mit 4:1 durch. „Obwohl beide Mannschaften aus der Regionalliga sind, hatte Salzburg den klar besseren Gegner“, ordnet Ilzer die Pflichtspielpremiere der neuen Saison ein – nicht ohne auch sein Team für den Kantersieg zu loben. Bei den Salzburgern sei nun „eine extrem talentierte Mannschaft mit einem sehr talentierten jungen Trainer am Werk“. Und trotzdem sprechen vor dem Liga-Debüt von Neo-Salzburg-Trainer Matthias Jaissle einige Fakten für Sturm. So haben die Steirer 2014 zum letzten Mal ein Auftaktspiel in der Liga verloren und zudem die Bullen in der ersten Runde der Saison 2016/17 zuhause mit 3:1 geschlagen. Es war dies das letzte direkte Duell zum Meisterschaftsstart. Gegen eine Wiederholung dieses Ereignisses hätten die Schwoazen wohl nichts.
Alle Infos zu den aktuellen Regeln rund um den Stadionbesuch gibt es hier.
Weitere News
-
Profisvor 2 Tagen
-
Heimsieg zum Saisonfinale
Profis03.06.2023 -
PK vor LASK
SKSturm.TV02.06.2023 -
Der Saisonabschluss
Profis01.06.2023 -
Ein Gepard in schwarz-weiß
Profis30.05.2023 -
Knappe Niederlage in Hütteldorf
Profis28.05.2023