Personen auf dem Podium
Klubnews

Die entscheidenden 2% – Spitzenleistung in Kunst und Sport

Der SK Puntigamer Sturm Graz zu Gast an der Kunstuniversität Graz. Im einzigartigen Ambiente des Mumuth trafen zwei Welten aufeinander die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich dennoch verblüffend ähnlich sind: Kunst und Spitzensport.

Personen auf Podium
© SK Sturm

Die entscheidenden zwei Prozent – Spitzenleistung in Kunst und Sport

Was trennt Erfolg von Misserfolg? Dieser Frage gingen Vertreter:innen des SK Sturm Graz gemeinsam mit Künstler:innen der Kunstuniversität Graz nach. Im Mittelpunkt stand das Streben nach Höchstleistungen – und jener schmale Grat, der am Ende über den entscheidenden Unterschied ausmacht.

Auf dem Podium diskutierten SK Sturm-Cheftrainer Jürgen Säumel, Kapitän Stefan Hierländer, Kapitänin Sophie Maierhofer und Teammanager Martin Ehrenreich mit den KUG-Vertreter:innen Sara Chakarova (Schlagwerk-Studierende), Carmen Steinert (Schauspielerin), Maighréad McCrann (erste Konzertmeisterin des RSO Wien und o. Univ.-Prof. an der KUG) sowie Gerrit Preißnitz (Chefdirigent des Tiroler Landestheaters und Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung an der KUG). Durch den Abend führte Stadionsprecher Thomas Seidl.

Wo Fußball auf Kunst trifft

Ob auf dem Spielfeld, im Konzertsaal oder auf der Bühne – Spitzenleistung entsteht aus harter Arbeit, Disziplin und Leidenschaft. Schnell wurde deutlich: Die Mechanismen, die im Profifußball gelten, finden sich ebenso in der Welt der Kunst wieder. Auch hier sind Präzision, kontinuierliche Weiterentwicklung und mentale Stärke entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Erfolg.

Parallelen zwischen Bühne und Spielfeld

Besonders eindrucksvoll war die Offenheit, mit der über Leistungsdruck gesprochen wurde. Gleichzeitig zeigte sich: Erfolg hängt nicht allein vom eigenen Willen ab. Glück, der richtige Moment und ein unterstützendes Umfeld spielen eine ebenso große Rolle – sei es beim Sichtungstraining oder beim Probespiel. Ohne Vertrauen von Trainer:innen, Professor:innen oder Kolleg:innen bleibt selbst größtes Talent wirkungslos.

Am Ende gilt: Wahre Spitzenleistung beginnt dort, wo Bequemlichkeit endet.
Die Podiumsdiskussion machte eindrucksvoll deutlich, dass Kunst und Fußball zwei unterschiedliche Ausdrucksformen derselben Leidenschaft sind – getragen von Präzision, Hingabe und dem unbedingten Willen, immer besser zu werden. Und oft sind es am Ende nicht die großen Unterschiede, sondern die entscheidenden zwei Prozent, die den Ausschlag geben.

Menschen stehen und unterhalten sich
mehrere Personen stehen
Publikum
Moderator
Trommlerin
Band spielt auf einem Podium
Bar

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag