Black Facts

Black Facts: Das Grazer Stadtderby

Der SK Puntigamer Sturm Graz gastiert in der Merkur Arena beim Stadtrivalen aus dem Grazer Norden – Anpfiff ist in der 21. Runde der ADMIRAL Bundesliga am Sonntag um 17:00 Uhr.

Rekord aufstellen

Erstmals seit der Saison 1997/98 gewann der SK Sturm 3 Derbys in Folge – mehr waren es nie. Am Sonntag gilt es, einen neuen Rekord aufzustellen.

Serie ausbauen

Schwarz-Weiß ist seit 14 Spielen gegen Aufsteiger umgeschlagen (12S, 2U) – die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Säumel wird alles daran setzen, um aus der 12 eine 13 zu machen!

Gefährliches Duo beim Stadtrivalen

Daniel Maderner und Christian Lichtenberger kommen in dieser ADMIRAL Bundesliga-Saison bisher auf 15 Scorer und sind somit die gefährlichsten Akteure beim Stadtrivalen.

Torgefahr in schwarz und weiß

William Bøving und Otar Kiteishvili führen die interne Scorerwertung an – Bøving kommt auf 14, Kiteishvili 12 Tore und Assists.

Seedy Jatta traf im Herbst gegen den Stadtrivalen sehenswert! © GEPA Pictures

Standard-Anfälligkeit vs. Standard-Macht

Der SK Sturm erzielte in der laufenden Bundesliga-Saison bisher 15 Treffer nach Standardsituationen – 2. bester Wert aller Teams in der höchsten österreichischen Spielklasse. Der GAK kassierte bisher 19 Gegentreffer – Höchstwert der Liga. Detail am Rande: 3 der angesprochen Treffer erzielte man im ersten Stadtderby.

Erfahrung vs. junges Blut

Der Stadtrivale aus dem Grazer Norden stellt mit einem durchschnittlichen Alter von 28 Jahren und 30 Tagen den ältesten, der SK Sturm mit 24 Jahren und 24 Tagen die im Schnitt zweitjüngste Startelf der Bundesliga.

Winter-Kaderumbruch

Den GAK verließen in der Winter-Transferperiode 10 Akteure, 6 Spieler sind neu an Bord.

Ruppiger Stadtrivale

Der Stadtrivale erhielt in dieser Saison bereits 60 Verwarnungen und 6 Ausschlüsse – absoluter Höchstwert der Liga.

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag