
Der SK Sturm Graz trennte sich im ersten UEFA Europa League-Spiel der Ligaphase 2025/26 vom FC Midtjylland mit einem 0:2. Am Wochenende geht's in der heimischen Liga gegen den TSV Hartberg weiter.
Bittere Anfangphase, gute Möglichkeiten zum Ausgleich
Die Partie in der mit rund 8.500 Zuschauer:innen gut gefüllten MCH Arena im dänischen Herning startete für die Grazer denkbar unglücklich. Die erste Torchance der Gastgeber, die aus einem Eckball resultierte, war sogleich drinnen. Ein scharf getretener Corner fand den Weg in die Maschen (9.). Danach zeigten die Grazer eine gute Reaktion am Feld und kamen ihrerseits zu der ein oder anderen Möglichkeit. Die beste vergab Maurice Malone, der im Eins-gegen-Eins an Schlussmann Olafsson scheiterte (28.). Wenig später war es Innenverteidiger Dimitri Lavalée, der den Ball nicht drücken konnte und kurzer Distanz drüberschoss (31.). Nur ein paar Augenblicke später scheiterte Seedy Jatta erneut an Olafsson (33.). Die letzte nennenswerte Möglichkeit des ersten Spielabschnitts war Tochi Chukwuani vorbehalten, der in Minute 36 nach einer feinen Kombination das Kunstleder direkt in die Arme von Olafsson schoss. So ging es mit einem Rückstand, aber mit guten Möglichkeiten zum Ausgleich, in die Kabinen.
Engagierter Auftritt, Eigenfehler besiegelt die Niederlage
Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb Filip Rózga in der Kabine und wurde von JP Hödl ersetzt. Die erste Chance im zweiten Durchgang war den Dänen vorbehalten, die in persona von Franculino an Christensen scheiterten (51.). Nur fünf Minuten später war es erneut Christensen, der mit einem starken Reflex das 0:2 verhinderte (56.). Von nun an übernahm Schwarz-Weiß das Kommando und drückte zunehmend auf den Ausgleich. Tomi Horvat probierte es in der 59. Minute von der Strafraumgrenze, sein Ball rauschte aber am langen Eck vorbei. Die größte Chance auf den Ausgleich vergab der kurz zuvor eingewechselte Beganović, der von Horvat perfekt eingesetzt wurde, jedoch klärte ein eingrätschender Däne in allerhöchster Not (76.). Der Schlusspunkt in dieser umkämpften Partie war aber den Mannen von Trainer Mike Tullberg vorbehalten. Ousmane Diao gewann das Kopfballduell und der Ball ging via Aufsetzer an Christensen vorbei ins Tor. Danach passierte nicht mehr viel und trotz einiger guter Möglichkeiten müssen die Grazer ohne Punkte im Gepäck die Heimreise nach Graz antreten. Am Wochenende geht's in der heimischen Bundesliga gegen den TSV Hartberg weiter, bevor in einer Woche die Glasgow Rangers zum UEFA Europa League-Heimauftakt in der steirischen Landeshauptstadt aufschlagen.
FC Midtjylland 2:0 (1:0) SK Sturm Graz
Aufstellung FC Midtjylland:
Olafsson - Diao - Lee - Bech - Mbabu (69. Gabriel) - Bravo - Billing - Castillo - Cho (60. Simsir) - Franculino (88. Byskov) - Junior Brumado (69. Chilufya)
Aufstellung SK Sturm Graz:
Christensen - Karić - Lavalée - Aiwu - Oermann (73. Hierländer) - Gorenc Stanković - Chukwuani (84. Beck) - Horvat - Rózga (46. Hödl) - Malone (59. Grgić) - Jatta (73. Beganović)
Tor: 1:0 Christensen ET (9.), 2:0 Diao (89.)
Gelbe Karten: Junior Brumando, Franculino, Billing; Malone, Aiwu
MCH Arena, 8.331 Zuschauer:innen