Ein Sieg (U16), ein Remis (U18) und eine Niederlage (U15) brachte der AKA Steiermark – Sturm Graz die 16. Runde der ÖFB Jugendliga bei der AKA Tirol.
Als durchwachsen darf man die Ergebnisse in Summe bezeichnen, die die AKA Steiermark – Sturm Graz vom Trip nach Tirol mitbrachte. Die U15 musste eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen, die U16 dagegen feierte einen 4:1-Erfolg und die U18 stand knapp vor einem Sieg, musste sich schlussendlich aber mit einem 2:2 begnügen. Hier die Spielberichte:
U15: Bittere 2:3-Niederlage in Tirol
Im Auswärtsspiel gegen Tirol starteten wir mit vielen Chancen in die Partie, doch Tore blieben aus. Schnell wurden wir deswegen bestraft und Tirol erzielte das 1:0 durch einen Individuelle Fehler von uns. Die Heimmannschaft erhöht kurz darauf auf 2:0. So ging die AKA Sturm Graz trotz guter Leistung mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Wir starteten in die zweiten Spielhälfte wie die erste geendet hat – mit vielen Offensivaktionen und starker Duellqualität. Nach weiteren Chancen erzielte der frisch eingewechselte Amar Muijkanovic nach einem Freistoß von Adam Ewers den Anschlusstreffer. Nun hatte das Team das Momentum, um das Spiel zu drehen. Nach zehn Minuten netzt Amar Muijkanovic erneut und glich aus. Nur eine Minute später erzielte Tirol den Führungstreffer. Darauf folgte eine Abwehrschlacht der Tiroler. Für uns war es nun schwer, wieder auszugleichen, da die Heimmannschaft nun kompakt verteidigte. Wir schafften es nicht, erneut zu treffen, weswegen wir unsere erste Niederlage der Rückrunde als bessere Mannschaft hinnehmen mussten.
Bericht: Diego Schöpfer (Kapitän)
U16 feiert 4:1-Auswärtssieg
Gegen Tirol sind wir von der ersten Minute weg sehr gut in die Partie gestartet und hatten einige Torchancen. Diese konnten wir zunächst leider nicht nutzen, ehe Dijon Shala durch eine starke Vorarbeit von Elias Klambauer auf 1:0 stellte. Tirol war gar nicht im Spiel und wir waren weiterhin tonangebend, was sich auch bezahlt machte. Denn unser Kapitän Cristiano Jance hat durch einen direkten Freistoß das 2:0 gemacht. Wir bestimmten bis zum Ende der ersten Halbzeit das Spiel, Timo Petritsch traf durch einen Kopfball zum 3:0. Aufgrund unserer vielen Torchancen hätten wir in der ersten Halbzeit den Sack bereits zumachen können.
Die zweite Halbzeit begann etwas hektisch und Tirol fand mehr und mehr ins Spiel. Durch einen Eckball verkürzten sie zwar auf 1:3 aus ihrer Sicht, allerdings nutzte der gefoulte Adis Rexhepi kurz darauf einen Elfmeter und stellte den Dreitore-Vorsprung für uns wieder her. Anschließend gab es für beide Seiten noch ein paar Torchancen, unser Schlussmann Nico Knezevic zeigte aber viele starke Paraden und in Summe war dieses hohe Ergebnis für uns auch mehr als verdient.
Bericht: Mario Haas
U18 spielt in Tirol 2:2
Da wäre viel mehr drinnen gewesen! Vor allem in den ersten 35 Minuten diktierten die Steirer das Spielgeschehen ganz klar, Osayantin stellte bereits in der achten Minute auf 1:0. In der Folge hatten Kante, Osayantin und Koita mehrere Möglichkeiten, um die Führung auszubauen und schon in den ersten 45 Minuten eine Vorentscheidung herbeizuführen. So kam es, wie es kommen musste: Nach einem Freistoß trafen die Tiroler in der 37. Minute per Kopf zum Ausgleich. Mit dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offeneres Spiel, nach wie vor mit leichten Vorteilen für unser Team. Aber auch die Tiroler blieben stets gefährlich. Als Osayantin in der 76. Minute nach herrlicher Bakhty-Vorarbeit zum 2:1 traf, glaubten schon alle an einen vollen Punktegewinn, leider nützten die Tiroler fünf Minuten vor dem Ende eine Unachtsamkeit und stellten auf 2:2.
Schade, so eine Dominanz wie jene in der ersten Hälfte muss man in ein klareres Ergebnis umwandeln.
Bericht: Thomas Hösele
Weitere News
-
-
-
Akademie dominierte gegen die Austria
Akademie31.03.2025 -
In der Südstadt war alles dabei
Akademie18.03.2025 -
Verrücktes Akademie-Wochenende
Akademie10.03.2025 -