Die U18-Mannschaft der Akademie Steiermark – Sturm Graz spielte bei Red Bull 2:2, die U15 und die U16 mussten bei der dominanten Red-Bull-Akademie Niederlagen hinnehmen.
In der letzten Runde kommt Rapid
In der 21. und vorletzten Runde der ÖFB Jugendliga war die Fußball-Akademie Steiermark – Sturm Graz bei der Red Bull Akademie zu Gast. Die U15, Fünfter in der Liga, verlor gegen Tabellenführer Red Bull mit 2:4. Die U16 (6.) ging beim Leader aus Salzburg mit 0:4 unter. Nur die U18 (5.) konnte anschreiben und bei Red Bull (Dritter in der U18-Liga) ein 2:2 holen, wobei der Ausgleichstreffer durch Jonas Peinhart (am Titelfoto) erst in der Nachspielzeit gelang.
In der letzten Runde der Jugendliga hat unsere Akademie übrigens diesen Donnerstag (Feiertag, Christi Himmelfahrt) die Alterskollegen der AKA Rapid in Graz zu Gast. Die U15 (am Verbandsplatz) und die U18 (in Pachern) spielen um 13 Uhr, die U16 kickt um 15 Uhr am Verbandsplatz gegen die Hütteldorfer. Eine gute Gelegenheit, unseren Talenten einmal auf die Beine zu schauen.
Hier die Spielberichte der Betreuer zu den Begegnungen mit Red Bull:
U15: 2:4 gegen Red Bull Salzburg
Red Bull kontrollierte die Partie von Beginn an und die Steirer waren nur passiv im Spielgeschehen. Diese Passivität wurde gnadenlos bestraft, die Gastgeber trafen in der 12. und 20. Minute und führten somit zur Halbzeitpause mit 2:0.
In der zweiten Halbzeit war unser Team am Drücker und Amar Mujkanovic erzielt den Anschlusstreffer. Die Grazer drückten nun auf den Ausgleich, bekamen aber in der 63. Minute ein unglückliches Tor zum 1:3. Kurz darauf traf Salzburg erneut und erhöhte auf 4:1. Diego Schöpfer erzielte kurz vor Schluss noch das 4:2, doch ein Comeback war aussichtslos.
Bericht: Diego Schöpfer (Kapitän)
U16: Zu hohe Niederlage in Salzburg
In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine disziplinierte Defensivleistung und ließ nur wenige Chancen der Gastgeber zu. Auch Salzburg tat sich schwer, gefährlich vor unser Tor zu kommen, sodass sich das Spielgeschehen größtenteils im Mittelfeld abspielte. Dennoch gelang den Hausherren kurz vor der Pause die Führung – ein Abstimmungsfehler bei einem Klärungsversuch führte zum 1:0, mit dem es auch in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten wir uns mutiger und konnten offensiv deutlich mehr Akzente setzen. Es entstanden einige gute Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Leider führten individuelle Fehler in der Defensive zu weiteren Gegentreffern, wodurch Salzburg das Ergebnis auf 4:0 ausbaute. Angesichts des Spielverlaufs fiel das Endergebnis etwas zu hoch aus, da unsere Leistung – insbesondere in der ersten Halbzeit – deutlich besser war, als es das Resultat vermuten lässt.
Bericht: Mangst
U18: Remis gegen Red Bull Salzburg
Unsere älteste Akademiemannschaft zeigte eine starke Leistung und nahm den Salzburgern mit diesem Remis die letzte Chance auf die Titelverteidigung. Besonders in den ersten 35 Minuten beeindruckten die Steirer und hatten nach dem 1:0 durch Kobald weitere Chancen auf eine höhere Führung.
Quasi mit dem Pausenpfiff trafen die Gastgeber aus einem Elfmeter zum Ausgleich. Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit etwas mehr Ballbesitz für die Salzburger, jedoch mit guten Umschaltaktionen unserer Mannschaft. In der 87. Minute stellten die Heimischen auf 2:1, doch Jonas Peinhart gelang in der Nachspielzeit der verdiente, vielumjubelte Ausgleich.
Bericht: Hösele
Weitere News
-
Akademie12.05.2025
-
Diese Akademie-Reise hat sich gelohnt
Akademie03.05.2025 -
Zwei Siege gegen Partner Burgenland
Akademie29.04.2025 -
Teamehren für unseren Nachwuchs
Klubnews22.04.2025 -
Zwei Akademie-Siege gegen den LASK
Akademie13.04.2025 -
Akademie holte in Tirol vier Punkte
Akademie06.04.2025