Akademie

Akademie: Gegen Rapid war nicht viel zu holen

In der 24. Runde der ÖFB Jugendliga hatte die Akademie Steiermark – Sturm Graz die AKA SK Rapid zu Gast.

Gleich vor weg, viel war gegen Hütteldorf nicht zu holen, die Ausbeute blieb diesmal mit nur einem Punkt sehr mager. Mit einer knappen 0:1-Niederlage – trotz numerischer Überlegenheit – endete die stolze acht Spiele andauernde Siegesserie der U15. Die U16 konnte einen 0:2-Rückstand aufholen, spielte 2:2-Unentschieden. Und die U18 verlor gegen die Wiener knapp mit 1:2.

Hier die Berichte der Betreuer sowie Fotos von Christian Doppelhofer:

Unsere U15 verlor gegen zehn Rapidler. © Christian Doppelhofer

U15: 0:1 gegen Rapid, Siegesserie gerissen

Mit einer knappen Niederlage gegen die AKA Rapid ging unsere Siegesserie zu Ende. Nach zuletzt acht Siegen in Folge musste die U15 eine Niederlage einstecken, die aber nicht kampflos hingenommen wurde.

Die Steirer waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, vergaben aber einige Großchancen, ehe Rapid nach einer Unachtsamkeit in der Defensive in Führung ging. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel zu kontrollieren, ohne sich jedoch weitere klare Torchancen zu erarbeiten.

In der zweiten Halbzeit kam unser Team mit viel Schwung aus der Kabine und spielte gefährlich nach vorne. Einem Rapid-Verteidiger blieb in der 52. Minute nichts anderes übrig, als Timo Petritsch zu Fall zu bringen, wofür er die rote Karte sah.

Ab diesem Ausschluss spielte sich die Partie praktisch nur mehr in der Hälfte der Wiener ab. Die Gäste standen sehr tief und versuchten alles, um dem Druck der Grazer standzuhalten. Leider gelang es unserer Mannschaft aber nicht, aus der nummerische Überlegenheit Kapital zu schlagen und ein Tor zu erzielen.

Das Spiel endete ohne einen weiteren Torschuss der Wiener mit 0:1.

Bericht: Bradbury

Die U16 holt ein 2:2, trifft in der Nachspielzeit. © Christian Doppelhofer

U16: Herzschlagfinale, Endergebnis 2:2

Unsere Mannschaft war von Beginn an gut im Spiel, agierte aber nicht so druckvoll und souverän wie in den vergangenen Spielen. Man verabsäumte es trotz guter Chancen in Führung zu gehen und lag nach mehreren Fehlern zur Halbzeit mit 0:1 zurück.

Nach der Pause drängten die Steirer auf den Ausgleich, der aber nicht gelingen wollte. Sogar ein Elfmeter blieb ungenützt.

Im Gegenzug kamen die Gäste aus Wien immer besser in Fahrt und erzielten das 2:0. Daraufhin setzten die Grazer auf bedingungslose Offensive, was ihnen aber beinahe den dritten Gegentreffer eingebracht hätte.

Die Steirer wollten sich nicht mit dieser Niederlage abfinden und Kamran Gahfoori verkürzte den Rückstand in der 85. Minute auf 1:2. Dieses Tor mobilisierte die letzten Kräfte und Leon Amreich erzielte in der 95. Minute noch den verdienten Ausgleichstreffer.

Bericht: Haas

U18: Knappe 1:2-Niederlage gegen AKA Rapid

30 richtig starke Minuten, weitere 30 gute Minuten reichten gegen den Tabellenzweiten nicht für einen Punktgewinn.

Die Steirer begannen sehr aggressiv, ließen die Rapidler überhaupt nicht ins Spiel kommen und gingen durch Fynn Kotzbeck, der eine Flanke von Luca Meissl per Kopf verwertete, verdient in Führung. Abermals Kotzbeck mit einem Lattentreffer, Nico Forobosco und Tarik Brkic hätten in dieser Phase für eine noch deutlichere Führung sorgen können.

Quasi aus dem Nichts gelang den Wienern noch vor dem Wechsel der Ausgleich.

Die zweiten 45 Minuten begannen ausgeglichen, Forobosco hatte mehrere Torchancen und erst nach dem Führungstreffer der Gäste in der Mitte der zweiten Halbzeit kippte das Spiel. Danach hatten die Steirer nichts mehr zuzusetzen und Rapid gewann am Ende nicht unverdient mit 2:1.

Bericht: Hösele

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag