
In der vierten Runde der ÖFB Jugendliga empfing unsere AKA Steiermark – Sturm Graz die AKA SK Rapid in Graz. Die U15 gewann bereits ihr drittes Saisonspiel und liegt nach dem 1:0-Sieg gegen Rapid auf Rang vier. Das Goldtor erzielte Leon Amreich (am Titelbild). Die U16 schlitterte in ein 2:7-Debakel – wobei vier Gegentreffer in den letzten zehn Minuten fielen – und ist aktuell Neunter in der 14 Teams umfassenden Jugendliga. Die U18 holte ein 1:1 gegen die Hütteldorfer und rangiert ebenfalls auf Platz neun. Hier die Berichte der Betreuer:

U15: 1:0-Sieg gegen den Favoriten
Die U15 traf am Kunstrasen in Pachern auf die noch ungeschlagenen Alterskollegen von Rapid Wien. Die Steirer waren sofort gut im Spiel, zeigten gutes Pressing und hatten sehenswerte Phasen in Ballbesitz. In der 14. Minute zeigte die Schiedsrichterin einem Wiener wegen Beleidigung die rote Karte. Damit dominierten die Steirer weiter, die drei Angreifer der Rapidler waren aber weiterhin brandgefährlich. Luca Weinhandl und Leon Amreich scheiterten noch an der Chancenauswertung. In der Mitte der ersten Halbzeit gingen die Steirer endlich in Führung. Jakob Hauser bediente Leon Amreich, der per Kopf zum 1:0 traf. Danach wurde ein Treffer von Dijon Shala zu Unrecht aberkannt. Mir einem knappen Vorsprung ging es schließlich in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatte die U15 offensichtlich Angst vor dem Gewinnen. Die Wiener kamen zu guten Chancen, man war nicht mehr so aktiv gegen den Ball. Durch beherzte Verteidigungsarbeit konnten die Chancen der Gäste aber vereitelt werden. Es blieb aufgrund mehrerer vergebener Chancen bis zum Ende spannend. Schließlich feierten die Steirer aber einen verdienten Sieg. Positiv zu vermerken ist auch, dass mit Kamran Ghafoori und Luca Weinhandl zwei Spieler des Jahrgangs 2009 ihr Debüt feierten.
Bericht: Kaiser

2:7-Debakel gegen Rapid
Trotz hoher Erwartungen verschlief die U16 die ersten 30 Minuten im Heimspiel gegen Rapid komplett. Wenig überraschend lagen die Wiener schon nach zwöpf Minuten mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer von Mathias Schragl kurz vor der Pause machte der Mannschaft aber noch einmal Mut.
Als Denis Suka in der 52. Minuten aus einem Freistoß den Ausgleichstreffer erzielte, durfte man sich Hoffnungen machen, doch noch zumindest einen Punkt aus diesem Spiel mitzunehmen. Die Steirer kontrollierten das Spiel, wurden aber nach einem Abwehrfehler mit dem dritten Gegentor bestraft. Die Mannschaft investierte viel, um den neuerlichen Ausgleich zu schaffen. Aber ab der 81. Minuten nahm das Unheil seinen Lauf. Innerhalb von 10 Minuten kassierten die Gastgeber vier Gegentore und mussten mit einer beschämenden 2:7 Niederlage vom Platz gehen.
Bericht: Haas

U18: 1:1 gegen Rapid
Wegen der anhaltenden Regenfälle in den letzten Tagen musste das Heimspiel gegen Rapid auf dem Kunstrasenplatz des Trainingszentrums Messendorf ausgetragen werden.
Die U18 nahm das Heft von Beginn an in die Hand. Die Mannschaft präsentierte sich nach dem Auswärtserfolg gegen die AKA Klagenfurt selbstbewusst und trotz der drei Spiele innerhalb von acht Tagen in bester körperlicher Verfassung. Die beeindruckende Fitness unserer Burschen sollte sich gegen die Alterskollegen aus Wien als die stärkste Waffe erweisen. Man arbeitete sich eine Vielzahl von Chancen heraus. Leider wollte der längst überfällige Führungstreffer lange nicht fallen. Antonio Ilic brachte die Steirer in der 24. Minute endlich in Führung. Wer gedacht hatte, dass damit eine Vorentscheidung gefallen war, irrte. Die Gäste glichen in der 33. Minute aus. Glücklicherweise wurde ein Tor der Wiener wegen Abseits aberkannt und so ging es mit einem für die Wiener schmeichelhaften 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit stand lange im Zeichen rollender Angriffe unserer Mannschaft. Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten gelang aber kein zweites Tor. In der letzten Viertelstunde kämpften beide Teams mit offenem Visier. Aufgrund der vielen Torchancen auf beiden Seiten hätte das Spiel gut und gerne 3:1 oder auch 1:3 ausgehen können. Letztendlich musste man trotz der Tatsache, dass die Steirer zweifellos die bessere Mannschaft waren, mit dem Unentschieden zufrieden sein. Unsere Burschen können sich damit trösten, dass sie gegen einen starken Gegner bis zur letzten Sekunde alles gegeben haben und dass sie die Partie mit etwas mehr Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor gewinnen hätten können.
Bericht: Speer
Weitere News
-
Klubnewsvor 12 Stunden
-
Zwei Akademie-Siege gegen den LASK
Akademie13.04.2025 -
Akademie holte in Tirol vier Punkte
Akademie06.04.2025 -
-
-
Akademie dominierte gegen die Austria
Akademie31.03.2025