
Der erste Workshop im Jahr 2022 für alle Trainer des Nachwuchsbereiches von U8 bis U14 des SK Sturm Graz fand nun unter der Leitung von Thomas Raffl, dem Sportlichen Leiter Nachwuchs, im Seminarraum des Steirischen Fußballverbandes statt. Über 90 Minuten wurde an der nachhaltigen Ausbildungsphilosophie gearbeitet beziehungsweise diese adaptiert.
Gebündeltes Know-how
Insgesamt waren beim Workshop 13 Nachwuchstrainer anwesend, die ihr gesamtes Wissen in die an sie gestellten Aufgaben einbrachten. Der Fokus hierbei lag gerade auf der Erstellung eines “Bausteinsystems“, welches eine ganzheitliche und langfristige Ausbildung aller Spieler bis zum Eintritt in die Akademie Steiermark – Sturm Graz gewährleisten soll. Gleichzeitig wurden diese Bausteine für jedes Nachwuchsteam, anpasst an das Alter und den jeweiligen Entwicklungsstand, in eine Ganzjahresperiodisierung implementiert.

Thomas Raffl, Sportlicher Leiter Nachwuchs: „Ein wichtiger Baustein innerhalb unserer ganzheitlichen Ausbildungskonzeption im Nachwuchsbereich ist neben der Spielerentwicklung auch die ständige Fortbildung unserer Trainer. Dabei versuchen wir das bereits vorhandene ,Know-How‘ des gesamten Nachwuchsbereiches in Workshops zu bündeln, oder den Trainern auch neue Entwicklungen in einem positiven Lernumfeld näher zu bringen.“
Weitere News
-
Jugendvor 1 Tag
-
Sturms Jugend zeigt wieder auf
Jugendvor 2 Tagen -
So wirst du Sturm-Kicker
Jugend12.09.2023 -
Sensationeller Turniersieg der U15
Akademie11.09.2023 -
Flotter Nachwuchs
Jugend05.09.2023 -
Starke Auftritte der U14
Jugend15.08.2023