Akademie

Akademie dominierte gegen die Austria

ÖFB Jugendliga: Unsere Akademie holte zwei Siege und ein Remis gegen die AKA FK Wiener Austria.

Die U15 feierte gegen die Austria den vierten Sieg in Folge. © Christian Doppelhofer

Erfolgreich verlief die 15. Runde der ÖFB Jugendliga für die drei Mannschaften der Fußballakademie Steiermark – Sturm Graz, in der die AKA FK Austria Wien in Graz zu Gast waren. Die U15 und die U18 konnten voll punkten, die U16 erreichte ein 3:3 gegen die Violetten. Hier die Berichte der Betreuer:

U15: 1:0-Heimsieg gegen AKA Austria Wien

Im Heimspiel gegen die AKA Austria Wien starteten wir mit vielen Balleroberungen und gewonnenen Zweikämpfen. Bereits in der 9. Minute nutzte Anto Kalauz einen ungenauen Rückpass und chippte den Ball gekonnt über den Torhüter ins Netz.

Nach dem Führungstreffer beruhigte sich die Partie und beide Mannschaften kamen immer wieder zu Chancen. Weitere Tore blieben jedoch aus.

Die zweite Halbzeit begann mit vielen gezielten langen Bällen, um kein Risiko einzugehen. 20 Minuten vor Schluss sah Adam Ewers die gelb-rote Karte, was den angepeilten Sieg zusätzlich erschwerte. Die Mannschaft verteidigte jedoch kompakt und zeigte viel Leidenschaft. Trotz der Unterzahl hatten wir viele Konteraktionen und hätten sogar die Möglichkeit gehabt, auf 2:0 zu erhöhen.

Letztendlich gewannen wir das vierte Spiel in Folge und sind hungrig auf mehr!

Bericht: Diego Schöpfer (Kapitän)

Die U16 brachte die Führung nicht über die Distanz. © Christian Doppelhofer

U16: 3:3 nach klarer Führung

Unser Team startete hervorragend in das Heimspiel gegen die AKA Austria Wien und ging bereits nach etwa 30 Sekunden durch Timo Petritsch in Führung. Bis zum 2:0 durch Elias Klambauer dominierten die Steirer das Spiel klar und ließen kaum Chancen für den Gegner zu. Ein Abpraller nach einem Weitschuss brachte die Wiener jedoch zurück ins Spiel und sie wurden zunehmend aktiver. Dies änderte jedoch nichts am Matchplan der Steirer und Dijon Shala erhöhte auf 3:1. Ein Eckball der Gegner führte zum 3:2-Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit wurde von beiden Seiten hektisch geführt und war von vielen hohen Bällen geprägt. Einen dieser Bälle konnte unsere Abwehr nicht gut klären, was zum 3:3-Ausgleich führte. Davon ließ sich die Mannschaft jedoch nicht beirren, sondern zeigte einige starke Spielzüge, die sie aber leider nicht in Tore ummünzen konnte. Beide Mannschaften hatten in der Schlussphase noch einige klare Torchancen, sodass das Remis letztlich gerecht erscheint. Insgesamt war es ein kämpferischer und guter Auftritt unseres Teams.

Bericht: Haas

Überzeugender Heimsieg gegen den Tabellenführer

Ein starker Auftritt unserer Mannschaft führte zu einem verdienten 2:0 Heimerfolg gegen den Tabellenführer AKA Austria Wien. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase von etwa zehn Minuten entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem unsere Mannschaft leichte Vorteile hatte.

Während die Wiener über die gesamte Spielzeit hinweg kaum nennenswerte Torchancen herausspielen konnten, hatten Janne Gratzei und Richmond Osayantin auf unserer Seite mehrere gute Möglichkeiten, um bereits vor der Pause in Führung zu gehen. Gratzei kam zweimal gefährlich vor das Tor, während Osayantin drei vielversprechende Chancen hatte. Dennoch ging es torlos in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft am Drücker und belohnte sich schließlich mit zwei herrlichen Toren. Zunächst traf Gratzei nach hervorragender Vorarbeit von Osayantin und Abdi Kante zum 1:0. 15 Minuten vor dem Ende erzielte Abdi Kante nach mustergültiger Vorlage von Mate Grgic den 2:0 Endstand.

Insgesamt zeigte unsere Mannschaft eine sehr gute Leistung und verdiente sich ein Pauschallob.

Bericht: Hösele

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag