Samuel Stückler will mit seinen Kollegen drei Punkte aus Kärnten entführen.
SK Sturm II

Sturm II verpasst Tabellenführung

Durch einen Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit erreicht der SK Sturm Graz II daheim gegen Bad Gleichenberg nur ein 3:3-Unentschieden! Mit einem Sieg gegen die Oststeirer, es wäre der fünfte in Folge gewesen, hätte die junge Sturm-Truppe um Samuel Stückler (am Titelfoto) vor den Augen von Jahrhunderttrainer Ivan Osim die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte zurückerobern können. So bleibt es bei Rang drei mit zwei Zählern Rückstand auf das Führungsduo Hertha Wels und Deutschlandsberg.

Frühe 2:0-Führung

Gewohnt offensiv ging der SK Sturm Graz II in das Match gegen Bad Gleichenberg. Die 250 Fans im Trainingszentrum Messendorf mussten nur bis zur elften Spielminute warten, ehe das Leder das erste Mal im Netz zappelte. Nämlich im Tor der Gleichenberger. Martin Krienzer war dabei Hauptdarsteller.

Philipp Huspek, Torschütze und Kampfmaschine in Personalunion.
Philipp Huspek, Torschütze und Kampfmaschine in Personalunion.

Erst tankte er sich im gegnerischen Strafraum durch, wurde von den Beinen geholt und verwandelte den Elfer zum 1:0 für die Hausherren. Krienzers siebentes Saisontor. In dieser Tonart ging es weiter. Und wieder stand Krienzer im Mittelpunkt, nach tollem Kombinationsspiel bediente “Krienzi“ seinen Offensivkollegen Philipp Huspek, der den Ball nur noch ins leere Tor befördern musste. 2:0 für Sturm nach 15 Minuten. Daraufhin versuchte die junge Grazer Elf, das Resultat zu verwalten, anstatt nachzusetzen. Was von den routinierten Gleichenbergern prompt bestraft wurde. Leo Kaufmann, oststeirischer Oldboy mit Sturm-Vergangenheit, erzielte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 2:1.

Sturm-Keeper Luka Maric war bei den Gegentoren chancenlos.
Sturm-Keeper Luka Maric war bei den Gegentoren chancenlos.

Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

Die nächste Ernüchterung folgte gleich nach dem Seitenwechsel. Gleichenberg konterte Sturm geschickt aus, Goalgetter Nino Köpf bekam den Ball ideal in den Rückraum serviert und hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz den Ausgleich herzustellen – 2:2 in der 52. Minute. Klar, dass sich die ausgefuchsten Gäste zurückzogen und auf den Konter lauerten. Aber die Grazer wurden trotz ihrer Jugend nicht ungestüm, spielten ruhig weiter und warteten auf ihre Chance. Die bot sich Moritz Wels in Minute 77. Der Nachwuchsteamspieler kam an der Sechzehnmetermarke an den Ball und traf trocken ins linke untere Eck. Damit ging Sturm wieder mit 3:2 in Führung. Aber Gleichenberg drängte weiter und wurde für die Schlussoffensive auch belohnt. Es lief bereits die Nachspielzeit – 91. Minute – als Michael Krenn mit einem Schuss aus etwa zehn Metern ins Kreuzeck neuerlich den Ausgleich für die Gäste herstellen konnte. Dabei blieb es auch, Sturm verpasste mit diesem späten Remis den fünften Sieg in Serie und die neuerliche Tabellenführung in der Regionalliga Mitte und liegt nun zwei Zähler hinter dem Führungsduo Hertha Wels und Deutschlandsberg auf Rang drei.

SK Sturm Graz II – Bad Gleichenberg 3:3 (2:1)

Regionalliga Mitte, 15. Runde

Aufstellung SK Sturm Graz II:
Maric; Stückler (83. Fuchs), Nelson, Komposch, Trummer (46. Grube); Saurer; Schendl, Wels, Halili (92. Mujkanovic); Huspek (88. Strahlhofer), Krienzer (92. Lenhart)

Tore:
1:0 Krienzer (11./E), 2:0 Huspek (15.), 2:1 Kaufmann (42.), 2:2 Köpf (52.), 3:2 Wels (77.), 3:3 Krenn (90.+1)

Gelbe Karten:
Nelson, Schendl, Goriupp (Tormanntrainer), Hösele (Trainer)

Schiedsrichter: Karl Felgitsch

Trainingszentrum Messendorf, 250 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag