Ein Mann, der in einem Buch unterschreibt
Klubnews

Meisterlicher Auftritt im Rathaus

Die Meisterkicker des SK Sturm Graz aus der abgelaufenen Saison waren samt Betreuerstab zu Gast im Rathaus, um sich, wie für wahre Champions üblich, ins Goldene Buch der Stadt einzutragen.

Eintrag ins Goldene Buch

Es war der fünfte Bundesliga-Meistertitel, den der SK Sturm Graz im Mai dieses Jahres zelebrieren durfte. Weil die Feier heuer erstmals nicht auf dem Grazer Hauptplatz in Szene ging, sondern vor dem Stadion in Liebenau stattfand, blieb bisher auch keine Zeit für die Portagonisten, sich, wie es die Tradition will, anlässlich des Titels ins Goldene Buch der Stadt einzutragen.

Das wurde nun nachgeholt. Alle am Meistertitel beteiligten Spieler und Betreuer fuhren stilgerecht im Sturm-Bus vor und fanden sich auf Einladung der Stadt Graz im Rathaus ein, um sich im Goldenen Buch der Stadt zu verewigen. Die Sturm-Delegation, angeführt von Präsident Christian Jauk auf Funktionärsseite, Trainer Jürgen Säumel, der dem Betreuerstab vorausging und Kapitän Stefan Hierländer, der an der Spitze der Kicker stand, wurde von Bürgermeisterin Elke Kahr willkommen geheißen. Die Stadtchefin gratulierte zum Meistertitel, meinte, dass die Stadt sehr stolz auf seinen erfolgreichsten Klub ist und wünschte gleich auch viel Erfolg für die vor kurzem angebrochene, neue Saison.

Präsident Christian Jauk bedankte sich seitens des Klubs für die ehrenvolle Einladung. „Eine Einladung, um sich in das Goldene Buch der Stadt Graz eintragen zu dürfen, ist immer etwas Besonderes. Und wenn das gleich zweimal hintereinander passiert, wird einem erst bewusst, welch wunderschöne Momente wir erleben durften.“

Impressionen vom Unterschreiben im Goldenen Buch der Stadt Graz

Ein Spieler der unterschreibt
Viele Menschen halten ein Buch und stehen hinter einem Tisch
Ein Mann, der in einem Buch unterschreibt
Viele Spieler stehen hinter einem Tisch

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag