Fußballspiel, Spieler kämpfen um den Ball.
SK Sturm II

Sturm II: Turbulentes 4:4 gegen Stripfing

Acht Tore bei der Heimpremiere in Gleisdorf. Sturm II führte nach schnellem Rückstand zur Pause bereits mit 4:2, musste aber trotz Überzahl noch den Ausgleich zum 4:4 hinnehmen.

Blitzstart, Blackout, Rückstand

Heimpremiere für den SK Sturm Graz II in der Admiral 2. Liga, Saison 2025/26 im Solarstadion Gleisdorf. Nach dem 0:2 zum Auftakt auswärts bei Amstetten schickte Trainer Christoph Wurm mit Profi Niklas Geyrhofer (für Gabriel Haider), Wisler Lazarre (für Lord Afrifa) und Tormann Elias Lorenz, der Christoph Wiener Pucher im Gehäuse ablöste, drei neue Spieler gegenüber der Aufstellung aus Runde eins ins Match gegen Stripfing (das ja zum Start ebenfalls mit 0:2 verlor, daheim gegen die Vienna).

Ein Fußballer zeigt eine Geste, ein Zweiter steht im Hintergrund.
Richmond Osayantin steuerte einen Doppelpack zum 4:4 gegen Stripfing bei. © GEPA pictures

Match nach schnellem Rückstand gedreht

Zum Match: Ankick, Stripfing spielte einen weiten Ball Richtung Sturm-II-Strafraum. Und jetzt der Live-Ticker: Sekunde 10: Sturm-II-Verteidiger Emran Soglo kam ans Spielgerät, passte zurück Richtung Tormann Lorenz, der Rückpass, Marke schlampig, fiel zu kurz aus. Sekunde 11: Stripfings Florian Freissegger spritzte dazwischen, legte ab in die Mitte. Dort wartete mutterseelenallein Kapitän Darijo Pecirep und schob die Kugel in Spielsekunde 12 locker ins leere Tor der Grazer. Kurz: Start verschlafen, 0:1-Rückstand nach nur zwölf Sekunden Spielzeit. Daraufhin hatte Sturm II gute fünf Minuten Zeit, sich von diesem frühen Schock zu erholen. Denn Keeper Elias Lorenz hatte sich bei besagter Aktion verletzt und musste bereits in der Startphase Ersatztormann Christoph Wiener-Pucher Platz machen.

In der 21. Minute fand Soglo die Möglichkeit vor, seinen „Hecht“ auszubessern. Und das tat er auch. Der Engländer ging links durch, bediente Richmond Osayantin, der unter Mithilfe der Stripfing-Verteidigung, die den Ball noch ablenkte, auf 1:1 stellte. Dann war aber wieder Stripfing am Zug. Routinier Christoph Knasmüller stand völlig frei und drückte den Ball nach akrobatischer Hereingabe von Dario Kreiker mit der Sohle über die Torlinie, 1:2 nach 29 Minuten.

Was Sturm II aber nicht auf sich sitzen ließ und vor der Pause noch einmal so richtig aufdrehte. So ging es Schlag auf Schlag: Minute 34: Osayantin ging rechts unwiderstehlich durch, überspielte einen Verteidiger und schob den Ball am Stripfinger Keeper Jonas Überbacher vorbei zum 2:2-Ausgleich ins Netz. Minute 36: Tizian Scharmer blieb es vorbehalten, Sturm II mit 3:2 in Führung zu schießen, und zwar mit einem von der Strafraumgrenze präzise gezirkelten Ball ins lange Eck. Und in Minute 41 war es der französische Neuzugang Wisler Lazarre, der einen vom Stripfing-Goalie kurz weggeschlagenen Ball per Kopf zur 4:2-Führung für Sturm II verwertete. Also drehte unsere toll aufspielende Jungschar den 1:2-Rückstand innerhalb von sieben Minute in eine komfortable 4:2-Führung.

Ausgleich trotz Überzahl

Mit dieser komfortablen Führung war es bereits in Minute 51 wieder vorbei, nachdem Muller per Kopf nach einem Eckball von Knasmüller den Anschlusstreffer erzielte. Auch die Feldüberlegenheit nach einer gelbroten Karte für den Stripfinger Freissegger (69.) brachte Sturm II keinen Vorteil, ja, die Gäste erzielten in Unterzahl sogar noch den Ausgleich. Andrade zog vom Sechzehner ab, der Ball wurde für Tormann Wiener-Pucher unhaltbar abgefälscht, 4:4 nach 79. Minuten. Der eingewechselte Teixeira, er traf mit einem Schuss die Latte ebenso wie Scharmer per Kopf, hatten noch die Möglichkeit, den ersten Saisonsieg für den SK Sturm II herzustellen, es sollte aber beim abwechslungsreichen 4:4-Unentschieden bleiben.

SK Sturm Graz II 4:4 (4:2) Stripfing

Aufstellung SK Sturm Graz II:

Lorenz (5. Wiener-Pucher) – Mustafic – Pernot – Geyrhofer (82. Pirker) – Soglo – Bendra (65. Teixeira) – Weinhandl – Lazarre (65. Afrifa) – Scharmer – Gurmann – Osayantin

Aufstellung Stripfing:

Überbacher – Freissegger – Steiner (73. Stöckl) - Furthlehner – Kerschbaumer (85. Abazovic) – Koblar – Kreiker (46. Spasic) – Muller (73. Sutterlüty) – Andrade – Knasmüller (73. Poldrugac) – Pecirep

Tore: 0:1 Pecirep (1.), 1:1 Osayantin (21.), 1:2 Knasmüller (29.), 2:2 Osayantin (34.), 3:2 Scharmer (36.), 4:2 Lazarre (41.), 4:3 Muller (51.), 4:4 Andrade (79.)

Gelbe Karten: Lazarre, Teiweira; Furthlehner, Freissegger, Kerschbaumer, Pecirep

Schiedsrichter: Safak Barmaksiz

Solarstadion Gleisdorf, 300 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag