
Dritte Runde in der Admiral 2. Liga, der SK Sturm Graz II empfing den FAC Wien im Solarstadion Gleisdorf. Das abwechslungsreiche Match endete mit einem 2:2-Unentschieden. Je einen Treffer für Sturm besorgten Peter Kiedl und Amady Camara, der erst 18-jähriger Angreifer aus Mali. Coach Hösele wurde in der 50. Minute auf die Tribüne verbannt.

FAC drehte das Match
Mit dem typischen Abtasten von beiden Seiten begann das Match zwischen dem SK Sturm Graz II und dem FAC. In den ersten 25 Minuten des Fußball-Frühschoppens am Sonntagvormittag im Gleisdorfer Solarstadion sahen die 371 Zuschauer eher nur Mittelfeldgeplänkel und gerade einmal Halbchancen. Das sollte sich mit dem Führungstreffer der Gastgeber ändern. Der fiel in der 27. Minute. Der wieselflinke Amady Camara setzte sich auf der linken Seite energisch durch und spielte einen flachen Pass zur Mitte. Der mitgelaufene Antonio Ilic stieg über den Ball, der so beim dahinter freistehenden Grazer Angreifer Peter Kiedl landete. Der fackelte nicht lange und setzte den Ball volley unter die Latte, 1:0 für Sturm. Die Wiener hatten dem nicht viel entgegenzusetzen, kamen aber dank Grazer Hilfe zum Ausgleich. Ballverlust von Sturm im Mittelfeld, Adewumi ging ungehindert durch und bediente den freistehenden Yannick Woudstra, der keine Mühe hatte, das 1:1 herzustellen (37.). Und keine fünf Minuten später war es wieder Woudstra, der sich für die abermalige kräftige Mithilfe der Grazer Abwehr bedankte und die Floridsdorfer mit 2:1 in Führung brachte (41.). So ging es auch in die Pause.

Wieder Rückstand wettgemacht
Nach dem Seitenwechsel schickte Schiedsrichter Emil Ristoskov Sturms Trainer Thomas Hösele mit „Rot“ auf die Tribüne (50. Minute). „Ich habe nur einen Elfer für uns reklamiert, allerdings außerhalb der Coachingzone, das hat dem Schiri schon gereicht“, berichtete der Grazer Coach. Statt Penalty gab es Freistoß, der nichts einbrachte. Den sah Hösele schon von den Zuschauerrängen aus. Es folgte ein abwechslungsreiches Spiel mit der nächsten Großchance für den FAC. Adewumi prüfte Sturm-Keeper Bignetti mit einem Drehschuss aus kurzer Distanz, der rettete seine Elf mit einem tollen Reflex vor einem höheren Rückstand (68.). Der FAC macht weiter mächtig Druck, Sturm verteilt aber keine zusätzlichen Geschenke, sondern bäumte sich wie schon vor einer Woche auf und machte den Rückstand wett. In Minute 82 setzte sich der bestens disponierte Camara nach idealem Zuspiel von Jonas Karner ein weiteres Mal energisch durch, traf erst den herausstürmenden Wiener Keeper Spari, konnte aber im Nachsetzen den Ball über die Linie drücken, 2:2. Weil Sturm-Verteidiger Jonas Wolf einen Schuss des FAC vor der Linie abfing, blieb es beim gerechten 2:2-Unentschieden. Was auch heißt, dass Sturm II noch auf den ersten vollen Erfolg warten muss. Weiter geht es kommenden Freitag mit dem Match beim GAK in Liebenau, ehe am 27. August das Heimspiel gegen den KSV ansteht.
SK Sturm Graz II 2:2 (1:2) FAC Wien
Aufstellung SK Sturm Graz II:
Bignetti – Johnston (62. Lieber) – Schopp (75. Brkic) – Haider – Wolf – Serrano (46. Löcker) – Demaku (62. Karner) – Ilic (62. Amreich) – Stückler – Camara – Kiedl
Aufstellung FAC:
Spari – Wallqvist – Bubalovic – Becirovic – Seiwald – Krasniqi – Adewumi (72. Friedrich) – Günes (62. Haljeta) – Flavio – Maier (88. Scherzhade) – Woudstra (62. Bertaccini)
Tore: 1:0 Kiedl (27.), 1:1 Woudstra (37.), 1:2 Woudstra (41.), 2:2 Camara (82.)
Gelbe Karten: Ilic; Maier, Seiwald, Haljeta
Rote Karte: Thomas Hösele (50., Trainer SK Sturm II)
Schiedsrichter: Emil Ristoskov
Solarstadion Gleisdorf, 371 Zuschauer
Weitere News
-
-
ÖFB nominiert neun Sturm-Rohdiamanten
Klubnews12.03.2025 -
Liefering kommt zu Sturm II
SK Sturm II12.03.2025 -
Sturm II gewann 2:1 gegen Amstetten
SK Sturm II07.03.2025 -
Sturm II und das tägliche Brot
SK Sturm II07.03.2025 -