
Diese Woche ging wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen den Legenden des SK Sturm und einer Auswahl aus Insassen der Karlau statt. Unsere Oldies gewannen mit 6:3.
Mätzchen der Gastgeber
Eine liebgewonnene Tradition und eine willkommene Abwechslung für die Häftlinge der Strafanstalt Karlau ist das alljährliche Fußballmatch zwischen den Legenden des SK Sturm Graz und einer Auswahl an Insassen, wie sie im Fachjargon genannt werden. Diese Woche war es wieder soweit.
Major Guido Riepl und Mario Sommer von der Justizwache nahmen die Kicker um Mario Haas in Empfang. Aber nicht, um sie in die Umkleidekabinen und zum Match zu führen. Nein, vorab ging es zum Essen. Rindsgulasch statt Aufwärmen, ein erster Versuch, den Gegner zu schwächen, oder doch zu stärken? Dann wurde aber auch gekickt, am Sportplatz im Innenbereich der Karlau.
Ein Match auf hohem Niveau
Gleich vorweg: Der Gulasch-Trick funktionierte nicht, die Legenden packten die Trickkiste aus und setzten sich gegen die durchaus ambitionierten und technisch beschlagenen Insassen mit 6:3 durch. Und bevor es durch die Schleusen wieder in die Freiheit ging, wurde auch gleich die Gage ausgezahlt. Für jede Legende gab es nämlich einen knusprigen Stollen Brot aus der hauseigenen Bäckerei.

Das Team
Die Mannschaft der Sturm-Legenden: Ekrem Dag, Martin Ehrenreich, Mario Haas, Roland Goriupp, Christoph Leitgeb, Günther Neukirchner, Didi Pegam, Dominic Pürcher, Arnold Wetl und Patrick Wolf, betreut von Gerdschi Wallner und Hannes Machinger. Franz Schuller, einst Sturm-Zeugwart und nunmehr langjähriger Mitarbeiter des Steirischen Fußballverbandes, somit quasi auch eine Legende, übernahm den Job eines umsichtigen Schiedsrichters.
Weitere News
-
Klubnewsvor 2 Tagen
-
Mit Instahelp zur mentalen Gesundheit
Klubnews24.04.2025 -
-
Teamehren für unseren Nachwuchs
Klubnews22.04.2025 -
Volles Haus auch zu Ostern
Klubnews21.04.2025 -
Legende Toni Ringert ist 75
Klubnews19.04.2025