Inferiore erste Halbzeit
Der SK Sturm ging mit der Prämisse in die Partie, die Siegesserie in der heimischen Bundesliga mit einem Heimerfolg zu verlängern. Dieses Vorhaben fand jedoch einen frühen Dämpfer. Nach einem schnörkellosen Angriff traf Dejan Zukić zur Führung (12.). Dieser Treffer setzte dabei jedoch nicht bei den Grazern Kräfte frei, sondern bei den Gästen. Simon Piesinger erhöhte in der 19. Minute per Kopf auf 2:0. Dem nicht genug, klingelte es in der 32. Minute noch einmal – Rene Renner traf mit einem satten Schuss zum 3:0. Cheftrainer Jürgen Säumel reagierte daraufhin und wechselte Arjan Malić und Filip Rózga ein. Das Spiel wurde etwas besser, jedoch scheiterten Chukwuani und Grgić mit guten Chancen. So ging es mit einem 0:3 aus Grazer Sicht in die Kabinen.
Eine gute Halbzeit war zu wenig
Die Steirer kamen mit wesentlich mehr Elan aus der Kabine und das sollte sich schnell bezahlt machen. Filip Rózga traf mit einem satten Schuss zum 1:3 Anschlusstreffer (54.). Danach versuchten die Grazer alles und kamen zu einigen Abschlüssen, doch der zweite Treffer, der diese Partie wieder aufgemacht hätte, wollte und wollte nicht fallen. Auch der strittige Ausschluss von Dominik Baumgartner bei den Gästen änderte in weiterer Folge nichts am Spielstand. Schlussendlich musste man sich dem WAC mit 1:3 geschlagen geben. In drei Tagen geht es im Cup bei der Admira weiter.
SK Puntigamer Sturm Graz 1:3 (0:3) Wolfsberger AC
SK Puntigamer Sturm Graz
Bignetti - Mitchell (37. Malić) - Aiwu - Lavalée (56. Kiteishvili) - Karić - Gorenc Stanković - Chukwuani - Horvat - Hödl (37. Rózga) - Jatta (57. Kayombo) - Grgić (57. Malone)
Wolfsberger AC
Polster - Wimmer - Nwaiwu - Baumgartner - Renner - Schöpf - Piesinger (63. Sulzner) - Matić - Zukić - Pink (93. Kojzek) - Gattermayer (77. Chukwu)
Tor: 0:1 Zukić (12.), 0:2 Piesinger (19. Piesinger), 0:3 Renner (32.), 1:3 Rózga (54.)
Gelbe Karten: Lavalée; Zukić, Baumgartner, Wimmer
Gelb-Rote Karte: Baumgartner
Merkur Arena, 15.673 Zuschauer:innen