Die Begegnung zwischen der Wiener Austria und Sturm bot von Beginn an Intensität und zahlreiche Zweikämpfe. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Austria knapp die Oberhand behalten konnte – auch dank der besseren Chancenverwertung.
Intensiver Schlagabtausch
Die Partie war von Anfang an von Hektik und intensiven Zweikämpfen geprägt. Die Austria versuchte es in den ersten Minuten immer wieder den Grazer Abwehrblock zu brechen, die erste nennenswerte Möglichkeit hatte aber Sturm in Person von Malick Yalcouyé. Dieser versuchte es in der 37. Minute aus gut 25 Metern, der Ball wurde abgefälscht und strich knapp an der Stange vorbei. In Minute 40 traf die Austria dann zur Führung. Reinhold Ranftl flankte nach einen Abpraller auf Maurice Malone, der zur Führung verwertete. Nachdem Tomi Horvat in Minute 45 die Übersicht behielt und auf Max Johnston zurücklegte, schob dieser von der Strafraumgrenze ins lange Eck ein. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Austria vor dem Tor eiskalt
In Halbzeit zwei ging es genau so intensiv wie in den ersten 45 Minuten weiter. Hüben wie drüben kam es immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Eine davon konnte die Austria in der 61. Minute zur Führung nutzen. Nach einem Konter konnte Kjell Scherpen noch einen Abschluss von Abubakr Barry stark parieren, den Abpraller verwertete Nik Prelec jedoch zur 2:1 Führung. In weiterer Folge investierte Sturm immer mehr in die Offensive und versuchte die Niederlage noch abzuwenden. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Sturm in der 85. Minute. Nach einem gut gesetzten Kopfball konnte Aleksandar Dragović kurz vor der Linie klären. So blieb es beim 2:1 und Sturm musste in Wien-Favoriten eine Niederlage einstecken.
FK Austria Wien 2:1 (1:1) SK Puntigamer Sturm Graz
Aufstellung Austria Wien:
Sahin-Radlinger - Wiesinger (77. Galvão) - Dragović - Plavotić (82. Potzmann)- Ranftl - Barry - Fischer - Guenouche (63. Vinlöf) - Prelec (82. Aleksa) - Malone (77. Gruber) - Fitz
Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:
Scherpen - Lavalée - Aiwu - Wüthrich - Johnston - Gorenc Stanković (74. Chukwuani) - Kiteishvili (82. Hödl) - Yalcouyé (66. Camara) - Horvat - Bøving (84. Hödl) - Grgić (74. Beganović)
Tor: 1:0 Malone (40.), 1:1 Johnston (45.), 2:1 Prelec (61.)
Gelbe Karten: Yalcouyé, Aiwu, Hödl bzw. Plavotić, Malone, Barry
Generali-Arena, 15.123 Zuschauer:innen
Weitere News
-
Profisvor 2 Stunden
-
Doppelspieltag in der Merkur Arena
Profisvor 1 Tag -
Sturm sackte drei Punkte gegen Blau-Weiß ein
Profisvor 3 Tagen -
Video: The Easter Surprise
Profis18.04.2025 -
Tomi Horvat verlängert beim SK Sturm Graz
Profis18.04.2025 -