Jugend

Internationale Nachwuchserfolge

Beachtliche Erfolge und wertvolle Erfahrungen haben die U11 und die U9 des SK Sturm Graz gleich bei mehreren hochkarätig besetzten Turnieren in Slowenien und Kroatien sammeln dürfen.

U11 überzeugt beim Alpas Cup in Kroatien

Insgesamt haben 40 Mannschaften am 13. Internationalen Alpas Cup für den Jahrgang 2013 teilgenommen. 228 Spiele wurden auf fünf Spielfeldern im südlich von Zagreb gelegenen Velika Gorica ausgetragen. Darunter waren Teams wie Titelverteidiger Dinamo Zagreb, Lok Zagreb, NK Osijek, Hajduk Spilt (CRO), Partizan Belgrad, Roter Stern Belgrad (SRB) oder Hellas Verona (ITA), Krka (SLO), Velež und Željezničar (BIH), der LASK sowie Subiaco AFC Perth aus Australien.

Sturm Graz absolvierte gesamt 14 Spiele, 225 Spielminuten hatten unsere Jungs am Schluss in den Beinen. In der Gruppenphase am Samstag waren es sechs Spiele, wobei das Maximum von 18 Punkten geholt wurde, am Sonntag dann drei Spiele, in denen sechs Punkte errungen werden konnten.

Eins vorweg: Mit Platz eins in der Gruppe hat bei uns niemand gerechnet, aber es sollte im Turnierbaum noch dicker kommen. Besonders hervorzuheben ist der hochverdiente 2:0-Erfolg gegen Roter Stern Belgrad. Im Sechzehntelfinale wurde GSNK Petrinja (CRO) klar mit 5:0 besiegt. Im Achtelfinale folgte der erste Kracher: Gegen eine unglaublich starke Mannschaft von Hellas Verona hielten die Jungs stark dagegen. Mit hoher Intensität und hart geführten Zweikämpfen siegten wir mit 1:0.

Megageiles Viertelfinale

Im Viertelfinale trafen wir auf Kroatiens Spitzenteam Lok Zagreb und es sollte Unglaubliches passieren. Wir gerieten mit Murmeltiermentalität nach drei Minuten mit zwei Toren in Rückstand. Aber welche Reaktion dann am Platz folgte, kann man eigentlich nicht beschreiben. Wenn sich 11-jährige Kinder anbrüllen, um sich zu motivieren und in 15 Minuten einen Sturm-Geist an den Tag legen und das Match mit 4:2 für sich entscheiden, haben sie sich den überschwänglichen Jubel verdient.

Das Halbfinale hielt die Topmannschaft Roter Stern Belgrad (SRB) für uns bereit. Im Gegensatz zum Gruppenspiel hielten beide Teams ihr Tor sauber. Somit kam es zu einem Neunmeterschießen, in dem die Mannschaft aus Serbien das bessere Ende auf Ihrer Seite hatte. Für Enttäuschung und Tränen war wenig Zeit, da gleich darauf das Spiel um Platz drei folgte und niemand geringerer als der Titelverteidiger Dinamo Zagreb (CRO) als Gegner auf die Young-Blackies wartete. Das Ziel war klar definiert: Platz drei! Alles, was wir uns in dieser Frühjahrssaison erarbeitet und gelernt hatten, kam uns in diesem Spiel zugute. Schlussendlich siegten wir mit toller Moral knapp aber verdient mit 1:0.

Endergebnis:
1.: Partizan Belgrad, 2.: Roter Stern Belgrad, 3.: SK Sturm Graz, 4.: Dinamo Zagreb

Sandro Horn wurde von der Turnierleitung ins Dream-Team des Alpas-Cup 2024 gewählt.

Ein tolles Turnier mit sehr viel Spielzeit und Top-Gegnern, ein riesengroßes Kompliment an das Team, Jahrgang 2013, das allen sehr viel Spaß bereitet hat.

Das Trainerteam, Martin Temmel, Philipp Sittsam und Mario Hirth sagt Dankeschön, auch an die mitgereisten Eltern für den tollen Support bei diesem wunderbaren Turnier.

Erfolgreiche Turnierwochen für die U9 des SK Sturm

In den letzten Wochen war die U9 des SK Sturm viel unterwegs und konnte dabei beachtliche Erfolge und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Reise begann vor knapp vier Wochen beim Lukov Memorial in der Nähe von Marburg, wo das Team den Turniersieg errang. Schon dort zeigte sich, dass unsere Mannschaft sowohl im Eins-gegen-Eins als auch im Zusammenspiel den Gegnern überlegen war.

Eine Woche später spielten die Jungs beim Geoplin Aluminij in Slowenien. Trotz der schlechten Organisation des Turniers, die sich in langen Wartezeiten zwischen den Spielen und bei den Finalspielen bemerkbar machte, erreichten die Jungs erneut das Finale. Zwar verloren sie unglücklich gegen NK Maribor, doch sammelten sie in den 120 Spielminuten wertvolle Erfahrungen.

Am nächsten Tag ging es weiter nach Zagreb, wo das Team 165 Minuten gegen kroatische Klubs spielte. Die Jungs des SK Sturm zeigten ein hervorragendes Turnier, waren die spielerisch stärkste Mannschaft und erreichten das Finale, das um 20 Uhr gegen Lok Zagreb stattfand. Zum Finale zog jedoch ein starkes Gewitter auf. Der nasse Rasen und die Müdigkeit führten dazu, dass unser Team in der ersten Hälfte nicht zu seinem Spiel fand und schnell in Rückstand geriet. Die Jungs von Lok Zagreb kamen mit den Bedingungen besser zurecht und gewannen das Finale.

Erfreuliche Bilanz

Aus den Spielen in Slowenien und Kroatien lässt sich folgendes Fazit ziehen: Wir haben uns im Eins-gegen-Eins stark verbessert, was sicherlich auf die ÖFB-Reform im Kinderfußball zurückzuführen ist. Die Jungs kommen durch die kleinen Spielformen zu vielen Eins-gegen-Eins-Situationen, sowohl im Training als auch bei den Verbandsturnieren. Allerdings sind unsere Nachbarn bei Torschüssen und Standards überlegen.

Vergangenes Wochenende stand das Turnier des TSV Hartberg auf dem Programm. Dort konnten sich die jungen Blackies zum Abschluss für das fleißige Training der letzten Wochen und Monate mit einem Turniersieg belohnen.

Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass unsere U9 auf einem sehr guten Weg ist und sowohl in Bezug auf das individuelle Können als auch auf das Zusammenspiel große Fortschritte gemacht hat. Wir blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freuen uns auf weitere Erfolge.

Es berichteten ein letztes Mal gemeinsam das Trainerteam: Bernd Kompass und Klaus Perchtold.

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag