Profis

Im Geburtstalk: Niklas Geyrhofer

Mit Niklas Geyrhofer feiert heute ein Mann seinen 25. Geburtstag, der alle schwarz-weißen Jugendabteilungen durchlaufen hat und im Frühjahr 2025 viel vor hat!

Der fußballerische Start ins neue Jahr ist etwas holprig verlaufen – woran kann man das deiner Meinung nach festmachen?

Wir hatten einige Veränderungen über den Winter hinweg und dass das dann nicht immer ganz einfach ist, hat man auch in den ersten Spielen gesehen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir das schnell ändern können – der Blick ist nach vorne gerichtet. Die Ansätze sind gut und ich bin mir sicher, dass wir bald wieder an unser Leistungsmaximum herankommen werden.

Bleiben wir dabei: An welchen Stellschrauben muss gedreht werden, damit man die letzten Prozent aus der Mannschaft herausholen kann?

Wir müssen in unser Spiel noch mehr Intensität bekommen und noch effektiver nach vorne spielen, damit wir zu mehr Abschlüssen bzw. Torchancen kommen. Daraus werden dann auch die Treffer resultieren.

Blicken wir auf die Liga im Gesamten – was erwartest du dir von der Konkurrenz im Frühjahr? Wer wird deiner Meinung nach bis zum Ende um die Meisterschaft kämpfen?

Man sieht, dass es viele gute Mannschaften in der Liga gibt. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gewichtige Rolle im Rennen um die Meisterschaft einnehmen werden. Rapid, die Austria, der WAC, der LASK und natürlich Salzburg sind alles gute Mannschaften und ich erwarte mir ein spannendes Rennen bis zum Schluss.

© Sebastian Atzler

Das gesamte Jahr 2024 – als auch die UEFA Champions League – waren ganz besondere Momente, welcher war für dich der emotionalste?

Der emotionalste Moment war für mich – neben dem Double – als wir das erste Mal die Champions League-Hymne gehört haben, aber natürlich waren auch die beiden Siege unglaublich und für mich bzw. uns als Team unvergesslich.

Was hat es dir bedeutet, in der Königsklasse aufzulaufen?

Es war schon als kleines Kind ein Traum von mir, in der Königsklasse aufzulaufen. Dass das dann wirklich Realität wurde, bedeutet mir unglaublich viel.

Wie bereitest du dich persönlich auf ein Spiel vor und welche Musik hörst du?

Gesunde Ernährung, früh genug schlafen gehen und am Spieltag im Hotel am Nachmittag nach dem Aktivieren und der Besprechung noch einmal kurz schlafen. Direkt vor dem Spiel höre ich viel Hip-Hop und Afro Beats.

Am Wochenende steht das schwere Auswärtsspiel in Wolfsberg an, wie müssen wir in die Partie gehen, um sie erfolgreich zu gestalten?

Man hat gesehen, dass der WAC ein sehr gutes Team ist – dass wissen wir nicht erst seit dem Sieg in Wien gegen Rapid. Ich erwarte mir eine schwere und hart-umkämpfte Partie. Wir müssen klarer sein in unserem Spiel und eiskalt im Abschluss sein, dann steht einem guten Ergebnis nichts mehr im Weg.

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag