Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann auswärts beim LASK zum Auftakt in die ADMIRAL Bundesliga verdient mit 2:0 und startet somit perfekt in die neue Saison 2025/26. Leon Grgić und Otar Kiteishvili trafen für die Steirer.
Blitzstart in die Partie
Der SK Sturm fuhr mit der Prämisse nach Linz, an die guten Leistungen aus der Vorsaison, der Vorbereitung und des ÖFB-Cups anzuschließen. Vorneweg: Das gelang auch. In der 9. Minute fand eine Bøving-Flanke Kiteishvili, der per Kopf nur die Latte traf. Den Rebound verwandelte dann aber Youngster Leon Grgić zur frühen Führung. Der lautstarke Auswärtsblock hatte den Jubel noch nicht wirklich eingestellt, da zeigte Schiedsrichter Lechner bereits auf den Punkt, Strafstoß. Der zu Fall gebrachte Kiteishvili übernahm wie so oft Verantwortung und verwandelte sicher zum ganz frühen 2:0 (12.). Wiederum nur wenige Augenblicke später hätte Grgić beinahe zum Doppelpack abgedreht, seinen Abschluss konnte Torhüter Jungwirth aber gerade noch parieren (14.). Danach blieben die großen Torchancen aus. In der 37. Minute war es dann Max Johnston, der zum Abschluss kam und den Schlussmann der Linzer zu einer starken Tat zwang. Kurz vor der Pause spielte sich eine ganz bittere Szene ab. Adeniran ging auf einen aussichtslosen Ball viel zu hart zu Werke und grätschte Neuzugang Tim Oermann böse um. Der bis dorthin sehr starke Deutsche konnte die Halbzeit zwar beenden, musste aber zu Wiederbeginn in der Kabine bleiben. Danach ging es mit einem beruhigenden 2:0 in die Linzer Katakomben.
Gemächlicher Start, Abseitstreffer und souverän heimgespielt
Die Gastgeber kamen mit weitaus mehr Dampf aus der Kabine, als das im ersten Durchgang noch der Fall war. Sturm konzentrierte sich auf's Verteidigen, was auch gut gelang. Zwei Mal hatten die Grazer jedoch Glück, dass der Steirer und Ex-Sturm-Spieler in den Reihen der Linzer – Christoph Lang – nicht jubelnd abdrehte. Der Offensivspieler traf in der 59. Minute die Latte und nur fünf Minuten später erzielte er ein Tor, das aber aufgrund einer Abseitsposition folgerichtig aberkannt wurde (64.). In weiterer Folge nahmen die Grazer wieder das Heft des Handelns in die Hand und ließen Ball und Gegner laufen. Was auffiel: Die Heimmannschaft ging rustikal zu Werke, was sich in der ein oder anderen Verwarnung widerspiegelte. Debütant Matteo Bignetti konnte die ein oder andere Aktion sicher vereiteln und feierte somit einen perfekten Bundesliga-Einstand. Den Sack endgültig zumachen hätte der eingewechselte Belim Beganović können, doch der pfeilschnelle Angreifer scheiterte an Torhüter Jungwirth. Nach 94 Minuten pfiff Schiedsrichter Lechner ab und der SK Sturm konnte die ersten drei Zähler mit dem mitgereisten Anhang feiern – ein perfekter Saisonstart eben!
LASK 0:2 (0:2) SK Puntigamer Sturm Graz
Aufstellung LASK:
Jungwirth - Bello - Andrade - Cisse (66. Bogarde) - Molgaard - Coulibaly (83. Smakaj) - Horvath - Kacavenda (74. Flecker) - Lang (66. Danek) - Usor (74. Berisha) - Adeniran
Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:
Bignetti - Karić - Lavalée - Oermann (46. Aiwu) - Johnston - Gorenc Stanković - Horvat (76. Hödl) - Chukwuani - Kiteishvili (92. Rózga) - Bøving (76. Beganović) - Grgić (66. Jatta)
Tor: 0:1 Grgić (9.), 0:2 Kiteishvili (12.)
Gelbe Karten: Adeniran, Cisse, Coulibaly, Bello; Kiteishvili, Hödl
Raiffeisen Arena, 12.760 Zuschauer:innen
Weitere News
-
-
In Linz beginnt's
Profisvor 3 Tagen -
ÖFB Cup-Auslosung: Röthis als Gegner
Profis27.07.2025 -
Zwangspause für Axel Kayombo
Profis27.07.2025 -
Pflicht erfüllt
Profis25.07.2025 -