Profis

Das Spieltags-Rahmenprogamm für das Bundesliga-Finale

Der SK Puntigamer Sturm Graz empfängt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 17:00 Uhr den Wolfsberger AC in der 32. Runde und letzten Runde der ADMIRAL Bundesliga.

Im letzten Spiel heißt es nochmal: Alles geben! © GEPA pictures

Großes Finale in Liebenau

Im letzten Heimspiel der Saison geht es nun wirklich um alles: Der SK Sturm empfängt den WAC zum Finale in Liebenau. Es ist das alles entscheidende Spiel um den Meistertitel. Die Grazer gehen mit drei Punkten Vorsprung auf die beiden Verfolger, die Austria und den samstägigen Gegner WAC, in die Partie. Ein Unentschieden gegen die Wölfe würde reichen, um sich den Traum vom fünften Titel in der Vereinsgeschichte zu erfüllen. Aber auf ein Remis zu spielen, war noch nie eine gute Idee. Deswegen heißt die Devise am Samstag auch ganz klar: Sieg! Jetzt gilt: Bis zur letzten Sekunde alles geben – auf dem Rasen und auf den Rängen. Auf geht’s Schwoaze – holen wir uns gemeinsam den Titel!

Das Rahmenprogramm

Bei erfolgreichem Spielausgang wird am Ivica-Osim-Platz gefeiert. Für Verpflegung und musikalische Untermalung ist im Fall einer Feier gesorgt.

KIDSZONE – "KLEINE GRUABN" und Autogrammstunde

Auch dieses Mal gibt es wieder eine eigene Erlebniswelt für Kinder voller Spiel, Spaß und Action – direkt neben dem Longin-Klub. Hier können sich unsere Jüngsten austoben, kreativ sein und sich perfekt auf das Match einstimmen! Testet eure Treffsicherheit beim Fußball-Dart oder an der Torschusswand. Wer es lieber kreativ mag, kann an unserer Malstation seiner Fantasie freien Lauf lassen. Im Bereich der "Kleinen Gruabn" wird es auch einen Getränkestand geben, damit für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Wie gewohnt wird es am Spieltag auch wieder eine Autogrammstunde vor dem Sektor 18 sowie die SturmBar – gegenüber von Sektor 13 am Stadionturm – geben, wo alle Erlöse dem SK Sturm zu Gute kommen. Für Unterhaltung ist vor, während und nach dem Spiel gesorgt, auf und abseits des Rasens!

Verkehrsinformationen rund um's Spiel

Spieltags-Rahmenprogramm

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag