
Wenn der SK Puntigamer Sturm Graz am Sonntag den FK Austria Wien um 17 Uhr empfängt, ist eine Revanche angesagt. Seit fünf Matches ist Sturm gegen die Violetten sieglos.
Eineinhalb Jahre sind genug
Man schrieb den 2. Februar 2024, damals hatte der SK Sturm die Wiener Austria in Liebenau zu Gast und gewann das Match durch Treffer von Mika Biereth und Tomi Horvat (am Titelfoto) mit 2:0. Seither ist die Elf von Jürgen Säumel gegen den Hauptstadtklub sieglos. Und das immerhin fünf Spiele lang inklusive der 0:2-Niederlage im ÖFB-Cup heuer im Frühjahr. Drei Niederlagen und zwei Remis stehen zu Buche. Das bisher letzte und sehr turbulente Aufeinandertreffen im April in Graz endete ja 0:1, nach einer roten Karte für William Bøving bereits in Minute 29 sowie einer gelb-roten gegen Leon Grgic in der zweiten Halbzeit
Es ist also höchst an der Zeit, dieses violette Schreckgespenst abzuschütteln und den ersten Dreier seit eineinhalb Jahren gegen die Austria einzufahren. Sturm geht mit einem 3:0-Erfolg im Grazer Derby im Rückspiegel ins Match, die Wiener durften zuletzt über ihren ersten Saisonsieg jubeln, einen 1:0-Heimerfolg gegen Altach.

Monsterprogramm wartet
Das Duell gegen die Austria ist für Sturm der Auftakt zu einer Reihe englischer Wochen. Vom Austria-Match am 14. September bis zum Spiel gegen Altach am 5. Oktober stehen stolze sieben Spiele in 22 Tagen auf dem Monsterprogramm. Darunter das ÖFB-Cup-Spiel gegen Röthis am kommenden Mittwoch, die Europa-League-Partien gegen Midtjylland und die Rangers sowie vier Bundesligaspiele (Austria, Salzburg, Hartberg und Altach).
Blindenfußball zum Ausprobieren
Das Match gegen die Wiener Austria ist zugleich unser Aktionsspieltag im Zeichen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark mit folgendem Programm: Vor dem Spielbeginn wird es ein Interview mit Präsident Christian Jauk, den beiden Geschäftsführern Thomas Tebbich und Michael Parensen geben, zu Wort kommt auch der Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes.
In der „Kleinen Gruabn“, südlich vom Stadion, vor dem Longin Klub gelegen, kann an diesem Tag bei einer eigenen Station Blindenfußball gespielt werden. Eine einmalige Gelegenheit, sich in das Leben sehbehinderter Menschen zumindest ein wenig hineinversetzen zu können.
Neues Halbzeit-Highlight: „Schwoaz gegen Weiß“
In der Halbzeitpause des Spieles gegen die Wiener Austria erwartet die Fans in der Pause ein neues Unterhaltungsformat: „Schwoaz gegen Weiß“ – das Quiz der Mitglieder! Zwei ausgewählte Sturm-Mitglieder treten im kurzen Wissensduell gegeneinander an. Also: In der Halbzeit die Augen und Ohren offen halten, wenn es am Spielfeldrand heißt: Wer weiß mehr über Sturm?
Die Möglichkeit zur Anmeldung für die kommenden Heimspiele findet ihr hier.
In der Fan Zone am Stadionvorplatz werden die Besucher wie gewohnt mit feiner Kulinarik und Getränken aus Food Truck und Getränkewägen versorgt.
Und nicht zu vergessen die Autogrammstunde mit Spielern aus dem Profikader, wie immer auf der Verteilerebene vor dem Sektor 18.
Weitere News
-
SKSturm.TVvor 2 Stunden
-
Im Geburtstalk: Belmin Beganović
Profisvor 3 Tagen -
Defensiv-Akteur wechselt nach Belgien
Profis07.09.2025 -
Defensiv-Verstärkung für den SK Sturm
Profis02.09.2025 -
-