Profis

Cup-Aus gegen die Austria

Der SK Puntigamer Sturm Graz unterlag der Wiener Austria im UNIQA ÖFB Cup-Viertelfinale mit 0:2 und schied somit aus dem österreichischen Pokal aus.

Otar Kiteishvili und Co. versuchten alles, konnten jedoch den Ball nicht im Netz unterbringen. © GEPA Pictures

Kalte Dusche zu Beginn, im Abschluss fehlte die Kaltschnäuzigkeit

Die zwei Mannschaften betraten vor einer stimmungsvollen Kulisse in der ausverkauften Merkur Arena begleitet von zwei Choregrafien den Rasen. Die erste Chance verbuchte Seedy Jatta, der im Eins-gegen-Eins an Torhüter Kos scheiterte (8.). Quasi im Gegenzug kamen die Gäste aus Wien-Favoriten das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse der Grazer und Ranftl traf von der Strafraumgrenze aus zur Führung (9.). Nur drei Minuten später wurde ein brandgefährlicher Kiteishvili-Abschluss geblockt. Rund zehn Minuten später waren es Gorenc Stanković und Malić, die es probierten – beide Versuche wurden geblockt (21.). Wiederum nur wenige Augenblicke später scheiterte William Bøving, sein Schuss ging knapp rechts am Gehäuse vorbei (25.). In den Minuten 36 und 39 waren es Malick Yalcouyé und Otar Kiteishvili, die jeweils entweder an einem violetten Verteidiger oder an Torhüter Kos scheiterten. Die zweite gefährliche Aktion der Gäste aus Wien in Halbzeit eins konnte in letzter Instanz Kjell Scherpen entschärfen, er schnappte Malone im letzten Moment das Sportgerät vom Fuß. So ging es mit einem Chancenplus der Grazer, aber mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine.

Mauer zweiter Durchgang

Die zweite Hälfte begann mit einigen Minuten Verspätung, da die Gästefans für künstliche Raucherzeugung verantwortlich waren. Den Schwung aus der ersten Halbzeit konnten die Steirer leider nicht über die Pause hinaus konservieren und kamen nur langsam auf Touren. Die erste gefährliche Aktion hatte schließlich Seedy Jatta, der den Ball aus wenigen Metern über das Tor beförderte – der Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da er knapp im Abseits stand (56.). In weiterer Folge hatte Sturm zwar mehr Ballbesitz, die großen Chancen konnten dabei jedoch nicht herausgespielt werden. Einige Abschlüsse aus der Distanz konnten allesamt geblockt werden, wirklich Gefahr für das Gehäuse der Wiener kam dabei nicht auf. Die letzte Chance der Partie hatten die Gäste aus Wien, die in persona von Marko Raguz zum 2:0 trafen. Wenig später pfiff Schiedsrichter Jäger ab und die 15 Spiele lang andauernde Siegesserie im Cup fand ihr Ende. Bereits in einer Woche treffen die beiden Teams in der Bundesliga erneut in Graz aufeinander, wo Schwarz-Weiß an Violett Revanche nehmen will.

SK Sturm Graz 0:2 (0:1) FK Austria Wien

Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:

Scherpen - Lavalée - Geyrhofer - Wüthrich - Malić (86. Hierländer) - Gorenc Stanković - Chukwuani (72. Camara) - Kiteishvili - Yalcouyé - Bøving (61. Horvat) - Jatta (61. Mayulu)

Aufstellung FK Austria Wien:

Kos - Plavotic - Dragovic - Handl - Perez Vinlöf (60. Guenouche) - Barry (68. Potzmann) - Fischer - Ranftl - Fitz - Malone (68. Gruber) - Prelec (84. Raguz)

Tor: 0:1 Ranftl (9.), 0:2 Raguz (89.)

Gelbe Karten: Jatta, Yalcouyé, Wüthrich, Geyrhofer; Perez Vinlöf, Kos, Fischer, Guenouche, Dragovic

Merkur Arena, 15.800 Zuschauer:innen

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag