TICKETS
In der ADMIRAL Bundesliga gibt es entsprechend der aktuellen COVID19-Verordnungen keine Zuschauer-Beschränkungen mehr, es gilt die 3G-Regel. Alle Details zum Stadionbesuch finden sich hier. Außerdem hat der SK Sturm für alle Amateurkicker eine besondere Aktion am Laufen, die Details gibt es unter diesem Link. Am Matchtag ist zudem erstmals das Meistergruppenabo erhältlich
SPIEL VERFOLGEN
Der SK Sturm informiert seine Fans über das Matchcenter sowie über alle sozialen Netzwerke (Facebook | Twitter) über das Spiel.
Sky Sport Austria überträgt das Spiel ab 17:00 Uhr live.
Vorbericht
Im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs bittet der SK Sturm am Sonntag (Anpfiff: 17:00 Uhr) den TSV Hartberg zum Steirer-Duell. Dabei wollen die Grazer „klar zeigen, dass wir die Nummer eins in der Steiermark sind“.
Ein besonderes Spiel
Die Stimmung am vergangenen Wochenende gegen den SK Rapid Wien war prächtig und auch die Partie gegen den TSV Egger Glas Hartberg verspricht gute Atmosphäre: Rund 10.000 Tickets waren mit Stand Freitag-Nachmittag für das Spiel der Schwarz-Weißen gegen den Tabellenneunten aus der Oststeiermark bereits vergriffen. Sturm geht als Dritter und somit als Favorit in das Match, das vor allem für Sturm-Cheftrainer Christian Ilzer ein besonderes ist. 40 Pflichtspiele lang coachte der 44-Jährige die Blau-Weißen zwischen 2017 und 2018: „Natürlich habe ich eine schöne Vergangenheit in Hartberg, dieses Spiel ist immer emotional für mich. Hartberg hat sich zu einer guten, soliden Mannschaft in der Bundesliga entwickelt – großes Kompliment!"
Zwei Mal 2:2 zum Auftakt für Sturm
Für Sonntag haben die Grazer dennoch nur ein Ziel: „Wir wollen natürlich klar zeigen, dass wir die Nummer eins in der Steiermark sind. Wir sind in eine gute Richtung unterwegs, dürfen aber nicht so einfache Gegentore hinnehmen. Bei Standards müssen wir klarer und selbstbewusster agieren“, schärft Ilzer die Sinne für das Aufeinandertreffen. In den ersten beiden ADMIRAL Bundesliga-Spielen konnten Sturm und Hartberg noch nicht gewinnen. Die Steirer spielten bei der WSG Tirol und gegen Rapid 2:2, das Team von Coach Kurt Russ trennte sich zuhause mit einem 1:1 vom FC Flyeralarm Admira und verlor am vergangenen Wochenende 0:2 beim FK Austria Wien. Einem spannenden Match um dem ersten Liga-Sieg im Frühjahr steht nichts im Wege. Am Ende des Tages ist es allerdings nur Fußball – und nur ein Spiel.
„ Wir wollen natürlich klar zeigen, dass wir die Nummer eins in der Steiermark sind.“
Christian Ilzer
Infos zum Spielbesuch
Auch diesen Sonntag öffnen die Stadiontore wieder um 15:30 Uhr, es gilt die 3G-Regel. Sturm bittet den entsprechenden Nachweis mithilfe der Grünen-Pass-App vorzulegen, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Wie bereits gegen Rapid gilt auch gegen Hartberg wieder die Kicker ins Stadion-Aktion, außerdem startet sonntags der Verkauf des Meistergruppenabos.
VORSCHAU
- Beide Teams trafen in jedem Duell in Graz in der ADMIRAL Bundesliga: Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte neun Tore, der TSV Egger Glas Hartberg acht Treffer.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in der ADMIRAL Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen (2S 3U), von den sechs Bundesliga-Spielen davor verloren die Grazer noch vier (1S 1U).
- Der TSV Egger Glas Hartberg punktete nach 0:1-Rückständen fünf Mal – nur der SK Austria Klagenfurt (6 Mal) in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga häufiger.
- Der TSV Egger Glas Hartberg erzielte 4,7 Tore mehr als aufgrund seiner Chancenqualität zu erwarten waren (29 Tore/ 24,3 xG) – nur die SV Guntamatic Ried agierte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga effizienter (+7,3).
- Rasmus Höjlund erzielte in seinen ersten zwei Spielen in der ADMIRAL Bundesliga drei Tore, das gelang für den SK Puntigamer Sturm Graz nie zuvor einem Spieler. Mehr Tore in seinen ersten zwei Bundesliga-Spielen erzielte nur Oliver Bierhoff, der diese vier Tore sogar bei seinem Debüt, am 31. Juli 1990, erzielte.
SPIELTAGSMAGAZIN STURMECHO LIVE
PERSONALSITUATION
SK PUNTIGAMER STURM GRAZ
Es fehlen: Niklas Geyrhofer, Otar Kiteishvili
Sperre droht: -
Gesperrt: -
TSV EGGER GLAS HARTBERG
Es fehlt: Christoph Kröpfl
Sperre droht: Donis Avdijaj, Jürgen Heil, Matija Horvat, Rene Swete
Gesperrt: -
Weitere News
-
Profisvor 12 Stunden
-
Black Facts: Meistergruppen-Auftakt in Wolfsberg
Black Factsvor 18 Stunden -
Niklas Geyrhofer verlängert in Schwarz-Weiß
Profisvor 20 Stunden -
Im Geburtstalk: Otar Kiteishvili
Profisvor 1 Tag -
Bitter: Verletzungspausen für Karić und Mayulu
Profisvor 2 Tagen -
Im Geburtstalk: Tochi Chukwuani
Profisvor 3 Tagen