Wir gewannen zum Heimauftakt gegen den LASK verdient mit 2:0. Tomi Horvat erzielte in der 27. Minute mit einem Traumtor die Führung, Szymon Włodarczyk stellte nach einer schönen Kombination in der zweiten Hälfte den Endstand her. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen hält Schwarz-Weiß beim Punktemaximum.
Dominanz in Halbzeit eins
Begleitet von strömenden Regen und einer beeindruckenden Choreographie der Nordkurve betraten die 22 Akteure den Rasen in Graz-Liebenau. Von Beginn weg übernahm das Team von Cheftrainer Christian Ilzer das Kommando und drängte den LASK weit in deren Hälfte, ohne jedoch richtig zwingend zu werden. In der 22. Minute war es Tomi Horvat, der von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbeischoss. Nur wenige Augenblicke später ging Kiteishvili im Strafraum zu Boden, für Schiedsrichter Gishamer zu wenig für einen Strafstoß (24.). In der 27. Minute war es Tomi Horvat, der mit einem Distanzkracher das Stadion zum Beben brachte, er zirkelte den Ball aus rund 25 Metern in den Winkel – 1:0. Rund zehn Minuten später blieb die Pfeife von Schiedsrichter Gishamer abermals stumm, als es einen Zweikampf im Strafraum zwischen Kone und Schnegg gab (36.). Fünf Minuten später fand Tomi Horvat Neuzugang Szymon Włodarczyk im Strafraum, dessen Abschluss flog aber knapp am Gehäuse der Linzer vorbei (41.). So ging es mit einer verdienten Führung in die Pause.
Traumhafter Spielzug besiegelt Heimsieg
Die Linzer kamen nach Wiederanpfiff engagierter aus der Kabine. In der 51. Minute war es Goiginger, der Mustapha fand, dessen Kopfball ging aber weit über das Tor vom beinahe arbeitslosen Scherpen. Der schussgewaltige Gazibegovic probierte es in der 63. Minute aus rund 20 Metern Entfernung, sein Abschluss wurde jedoch noch von einem Linzer ins Toraus abgefälscht. Für die gefährlichste Aktion des LASK in diesem Spiel zeigte sich Mustapha verantwortlich. Der eingewechselte Angreifer kam im Strafraum an den Ball, sein Abschluss fiel aber viel zu leicht aus, sodass Scherpen den Ball locker aufnehmen konnte (70.). Sieben Minuten später sollte ein traumhafter Spielzug den Endstand besiegeln. Über Gorenc-Stankovic kam der Ball zu Bøving, dieser drang in den Strafraum ein, legte auf Schnegg, dieser flankte überlegt auf den zweiten Pfosten wo Szymon Włodarczyk zum 2:0 einnickte (77.). Der in der 90. Minute eingewechselte Mo Fuseini hätte in der letzten Aktion des Spiels das 3:0 machen können, verzog aber alleine vor Torhüter Lawal knapp. So blieb es bei einem verdienten 2:0 Sieg, der gleichbedeutend mit einem perfekten Saisonstart ist. Zwei Spiele, sechs Punkte und kein Gegentor gegen die Austria und den LASK – sehr stark.
SK PUNTIGAMER STURM GRAZ 2:0 (1:0) LASK
Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:
Scherpen - Gazibegovic - Affengruber - Wüthrich - Schnegg - Hierländer - Gorenc-Stankovic - Kiteishvili (81. Serrano) - Horvat (62. Teixeira) - Bøving - Włodarczyk (90. Fuseini)
Aufstellung LASK:
Lawal - Stojkovic - Ziereis - Andrade - Renner - Ljubic (75. Michorl) - Horvath (82. Ljubicic) - Goiginger (58. Flecker) - Zulj - Pintor (58. Usor) - Kone (46. Mustapha)
Tore: 1:0 Horvat (27.), 2:0 Włodarczyk (77.)
Gelbe Karten: Kiteishvili; Stojkovic, Ljubic, Mustapha
Merkur Arena, 13.205 Zuschauer:innen
Weitere News
-
Profisvor 18 Stunden
-
Punktgewinn in Hütteldorf
Profisvor 1 Tag -
Knappe Heimniederlage
Profis22.09.2023 -
-
Der UEFA Europa League Auftakt
Profis19.09.2023 -
Ein Spitzenspiel auf allen Ebenen
Profis17.09.2023