Inclusion ambassador

Definition

SK Puntigamer Sturm Graz offers fans with special needs a wide range of services. A dedicated inclusion Sturm ambassador team is the contact point for wishes, needs, suggestions and criticism.

Three wheelchair users were deliberately chosen in a mutual exchange. Inclusion ambassador Dr. Harald Hochstrasser and his team with Luca Kielhauser and Matthias Grasser can report on their own experiences around the games and daily club life (ticket & fan article purchases, visiting events, etc.).

The trio is available to provide advice and support to all people with disabilities. The concerns are taken up in direct exchange with the club - in the person of Dominik Neumann (fan and member service) - and implemented depending on the framework conditions. Improvements in this area - if they are possible - are close to our hearts. A separate contact option has been set up with the e-mail address inklusion@sksturm.at.


Barrierefreiheit im Stadion: Fußball für alle erlebbar machen

Fußball ist Emotion – und diese soll niemandem vorenthalten bleiben. In der Merkur Arena sorgt Sturm dafür, dass alle Fans ein unvergessliches Stadionerlebnis genießen können. Rund 70 barrierefreie Rollstuhlplätze in den Sektoren 22 und 28 bieten zentrale Sicht und gute Erreichbarkeit. Nahezu alle Wege zu Sektoren, Sanitäranlagen und Verpflegungsständen – mit Ausnahme der Nordkurve – sind barrierefrei gestaltet.

Blinden und sehbehinderten Fans steht bei Heimspielen eine Audiodeskription zur Verfügung, die über UKW-Frequenz 90,5 MHz, ein Leihgerät im Stadion (ab der Saison 2025/2026) oder via Telefon und App empfangen werden kann. Auch kleine Details machen einen großen Unterschied: Eigene Sonderplätze in Sektor 7 garantieren für Menschen mit Gehbehinderungen oder Angststörungen Sicherheit. Ein barrierefreier Trinkbrunnen im Rollstuhlsektor 28 sorgt für Erfrischung – selbstverständlich laufen auch Getränkeboten in regelmäßigen Abständen durch den Sektor.

Mehr als nur Sitzplätze: Ermäßigung, Begleitung, Anreise

Menschen mit Behinderung erhalten ermäßigte Tickets. Ist im Behindertenpass eine Begleitperson vermerkt, ist der Eintritt für diese kostenlos. Für bestimmte Spiele organisiert der Verein barrierefreie Busanreisen, sodass auch die Anreise entspannt verläuft. Und auch abseits der Heimspiele denken die Fanbeauftragten Dominik Neumann und Anton Luster mit: Sie unterstützen bei der Organisation von Auswärtstickets und der Planung barrierefreier Anreisen.

Inklusion im gesamten Verein: VIP, Training, Shopping

Ob VIP-Erlebnis in der barrierefrei zugänglichen SportsBar oder barrierefreie Tribünen und Kantinen im Trainingszentrum – Sturm denkt Inklusion ganzheitlich. Auch die Fanshops sind mit Ausnahme des Shops in der Hans-Sachs-Gasse barrierefrei zugänglich.

Die Special Blackys: Ein ganz besonderes Team

Ein besonderes Herzensprojekt ist die inklusive Fußballmannschaft Special Blackies. Hier steht nicht das Leistungsprinzip im Vordergrund, sondern Gemeinschaft, Freude am Spiel und die Begeisterung für den Fußball – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.

Ansprechpersonen & Inklusionsbotschafter:innen

Damit die Inklusionsangebote nicht nur bestehen, sondern sich stetig verbessern, gibt es bei Sturm mit Dominik Neumann und Anton Luster feste Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Inklusion. Unterstützt werden sie an Spieltagen von ehrenamtlichen Inklusionsbotschafter:innen, die als direkte Ansprechpartner:innen vor Ort wertvolles Feedback geben und Barrieren abbauen helfen.

Sturm Graz: Gelebte Inklusion

Der SK Sturm sieht sich nicht nur als Fußballverein, sondern als Bewegung – getragen von Offenheit, Vielfalt und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Inklusion ist für Sturm ein zentrales Anliegen. Am Tag der Inklusion und an jedem anderen Tag heißt es deshalb: Sturm ist für alle da – auf und neben dem Platz.

Du hast Anregungen, Wünsche oder Ideen? Schreib uns an inklusion@sksturm.at – gemeinsam gestalten wir ein noch inklusiveres Sturm-Erlebnis!

Contact